TW Sports
Verband Deutscher Sportfachhandel

Wechsel an der Spitze

vds
Präsident des europäischen Dachverbands des Sportfachhandels (FEDAS) ist Stefan Herzog bereits seit diesem Frühjahr. Nun wurde er auch zum Präsidenten des Verbands Deutscher Sportfachhandel (vds) berufen.
Präsident des europäischen Dachverbands des Sportfachhandels (FEDAS) ist Stefan Herzog bereits seit diesem Frühjahr. Nun wurde er auch zum Präsidenten des Verbands Deutscher Sportfachhandel (vds) berufen.

Seit 2018 ist er Generalsekretär des Verbands Deutscher Sportfachhandel (vds) und seit diesem Frühjahr Präsident der FEDAS, des europäischen Dachverbands des Sportfachhandels. Bei der Jahrestagung des vds wurde Stefan Herzog nun zum neuen Präsidenten des Verbands berufen.

Herzog ist Inhaber und Geschäftsführer der Herzog SportsConnection GmbH&Co KG sowie Investor im Sportbereich, unter anderem bei Keller Sports. Bis 2016 war er Geschäftsführer bei SportScheck. Zuvor hatte er unter anderem für die Sportdivision von Karstadt gearbeitet.

In seiner neuen Position folgt er auf Werner Haizmann, der seit 1983 als Mitglied des Vorstands und seit 25 Jahren als Präsident des Verbands tätig war. Während der Jahrestagung ernannte Herzog seinen Vorgänger für seine außerordentliche Lebensleistung zum Ehrenpräsidenten des vor 110 Jahren gegründeten vds.

Haizmann habe sich in seiner Amtszeit durch die konsequente Förderung der vielfältigen Berufsinteressen der vorwiegend mittelständischen Sportfachgeschäfte in Deutschland und damit auch der großen Branchenverbände wie Intersport und Sport 2000 in der Öffentlichkeit einen Namen gemacht. Zudem habe er die Münchner Sportartikelfachmesse ISPO intensiv gefördert.

25 Jahre führte Werner Haizmann den vds als Präsident. Für seine Leistungen wurde er nun zum Ehrenpräsidenten ernannt.
vds
25 Jahre führte Werner Haizmann den vds als Präsident. Für seine Leistungen wurde er nun zum Ehrenpräsidenten ernannt.


Wie Herzog war auch Haizmann Präsident der FEDAS. Dieses Amt übte er 24 Jahre lange aus. In dieser Zeit gelang es ihm, einen Kooperationsvertrag zwischen der FEDAS und dem europäischen Sportartikelindustrieverband FESI zu schließen, wodurch die Interessen der Mitglieder beider Verbände gegenüber der EU in Brüssel gebündelt wurden. Darüber hinaus gehört Haizmann zu den Begründern des laufenden Informationsaustausches zwischen NSGA, dem größten Sporthändlerverband der Welt mit Sitz in den USA, vds und ISPO.

Haizmann wünschte seinem Nachfolger wiederum eine ruhige Hand in der Verbandsführung und weiterhin großes Ideenreichtum für seine Arbeit in Zeiten von Digitalisierung und Einzelhandel 4.0.



logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats