Sport Bittl wechselt im Oktober von Intersport zu Sport 2000.
Neue Mitglieder gewinnen die beiden größten Sport-Verbundgruppen Sport 2000 und Intersport immer wieder aus den Reihen des Konkurrenten. Mit Sport Bittl kehrt jetzt ein großer Ski-, Bike- und Outdoorhändler zu Sport 2000 zurück. Nicht zum ersten Mal.
Sport Bittl aus München wird ab Oktober 2022 Partner der Mainhausener Verbundgruppe. Damit schließt sich der Kreis – zum zweiten Mal. Ein Blick zurück: 1995 trat Sport Bittl dem Einkaufsverband Golden Team Sport bei, damals einer der größten deutschen Einkaufsverbände mit Sitz in Düsseldorf. Dieser wurde 1999 von Intersport übernommen. Die so genannte Sport-Plus-Gruppe, der auch Sport Bittl angehörte, verließ die Intersport unmittelbar nach dieser Übernahme und wechselte zu Sport 2000.
2010 wechselte Sport Bittl mit dem Austritt aus der Sport-Plus-Gruppe wieder die Seiten - und ging zurück zu Intersport. Zwölf Jahre später nun die erneute Rückkehr zu Sport 2000 nach Mainhausen.
"Wir haben uns vor allem für eine Partnerschaft mit Sport 2000 entschieden, weil das auf die unterschiedlichen Retail-Formate zugeschnittene Leistungsportfolio der Verbundgruppe sehr gut zu ihrer strategischen Ausrichtung passt", erklärt Sport Bittl-Geschäftsführer Stefan Bittl.
"Wir sind Spezialisten und benötigen als solche auch einen formatspezifischen Betreuungsansatz. Sport 2000 bietet den Anschlusshäusern für jede Kategorie individuelle Konzepte mit persönlicher und individueller Beratung. Damit passt die Verbundgruppe als Heimat für Spezialisten sehr gut zu uns und unserem Angebot."
Mehr zum Thema
Spitzenposition im deutschen Sporthandel
Sport 2000: Der Erfolg in Zahlen
Diese Entwicklungen stehen hinter dem Rekordjahr der Verbundgruppe Sport 2000.
Das 1949 gegründete Unternehmen verfügt an den Standorten München-Allach, München-Laim und Fürstenfeldbruck über eine Gesamtfläche von über 10.000m². Das Outlet in München-Laim ist allerdings vorübergehend wegen fehlender Ware und der branchenweiten Probleme in der Lieferkette geschlossen.
Seit 2015 ist Sport Bittl auch online erfolgreich – ein erster Online-Shop ging sogar schon Ende der Neunziger an den Start. "Ich freue mich, dass wir mit Sport Bittl einen in Deutschland führenden Omnichannel-Spezialisten der Sporthandelslandschaft für uns gewinnen konnten", sagt Sport 2000-Geschäftsführer
Hans-Hermann Deters. "Das Unternehmen steht für zukunftsfähigen Retail. Aus der strategischen Ausrichtung beider Unternehmen ergeben sich attraktive Kooperationsfelder."
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?