Paris Fashion Week: Ein Schaufensterbummel gehört unbedingt dazu. Wie inszenieren die Department Stores, Luxushäuser und kleinen Boutiquen die neue Frühjahrsmode? Zwei Zutaten sind in diesem Jahr ein Muss: Power Pastelle und eine gehörige Prise Spaß. Das sind die Top 5 Schaufenster aus Paris.
Gallery: Le Bon Marché, Paris
Le Bon Marché. In den Medien wird Einrichtungs-Designerin und Fashion-Ikone Iris Apfel gerne als ‚geriatrisches Starlet’ beschrieben. Mit ihrem exzentrischen Modestil und der übergroßen ‚Fliege Puck’-Brille ist die 94-jährige in Frankreich aktuell auf allen Kanälen präsent. Le Bon Marché hat gemeinsam mit der stets kunterbunt gekleideten Stilikone eine Accessoires Capsule-Kollektion lanciert, die im ganzen Haus mit entsprechenden Installationen beworben wird. Iris in Paris, heißt auch das Motto in den Schaufenstern. Sie zeigen Iris in typischen Pariser Szenen. Die detailreichen, liebevollen Illstrationen stammen von Eric Giriat.
Schaufenster: Farbe bei Galeries Lafayette
Galeries Lafayette. Ein bisschen Spaß muss sein – das haben sich offensichtlich die Visual Merchandiser der Galeries Lafayette in diesem Frühjahr auf die Fahnen geschrieben. Die Schaufenster amüsieren den Betrachter mit überraschenden, ungewöhnlichen Perspektiven. Da baumeln Beine aus der Decke des Schaufensters oder ragen aus dem Boden hervor. Torsos wurden an dicken Ketten aufgehängt. Mit Kugeln und Pyramiden als Accessoires zeigt die Dekoration deutliche Einflüsse des fröhlichen und fantasievollen Memphis-Stils der 80er Jahre.
Gallery: Chanel, Paris
Chanel. Storytelling steht im Mittelpunkt der Schaufenstergestaltung bei Chanel in Paris. Gezeigt werden imaginäre Szenen vor Beginn einer Fashion Show. Die Outfits hängen auf Kleiderstangen, versehen mit dem Namen des Models, das sie tragen soll. Lebensecht gestaltete Display Mannequins stehen in Gruppen zusammen. Der Look: sehr sportiv.
Gallery: Printemps, Paris
Printemps. Ganz leise Töne schlägt Printemps zum Frühlingsanfang im Schaufenster an. Pro Fenster ein Look einer Marke. Umgesetzt wird er jeweils an einem Display Mannequin und einem echten Model, das auf einem übergroßen Foto und auf einem Bildschirm abgebildet ist. Abgerundet wird das ruhige Gesamtbild durch zarte Farben wie Rosé, Mintgrün, Himmelblau und Terrakotta, jeweils in Kombination mit einem Naturmaterial wie Marmor oder Holz.
Gallery: Dior, Paris
Dior. Es werde Licht. Das Besondere der Dior-Schaufenster liegt in der Reduktion auf nur ein Dekorations-Element: die Leuchtstoffröhre. Streng symmetrisch, vertikal angeordnet und in verschiedenen zarten Tönen setzen sie die Frühjahrskollektionen gekonnt ins rechte Licht.