Läden

Store des Tages: Globetrotter in Hamburg

Normalerweise ist der Outdoor-Filialist Globetrotter außerhalb der Innenstadt zu finden. Das soll sich mit dem neuen City-Konzept ändern. Den Startschuss lieferte am Samstag der Laden in der Gerhofstraße – einer 1A-Lage mitten im Herzen des Hamburger Gänsemarkts. Mit 1000m² ist der Store deutlich kleiner als für Globetrotter-Verhältnisse üblich.

Läden: Globetrotter, Hamburg




Auch auf Kältekammern und Kanu-Teststrecken muss der Kunde in der Innenstadtlage verzichten. Die adressierte Zielgruppe des City-Konzepts ist eine andere. Statt für den Himalaya soll sich der Konsument hier sein Outfit für den Hamburger Berg zusammenstellen können. „Wir wollen Menschen ansprechen, die sich gerne in der Natur bewegen. Dazu zählt auch das Grillen im Grünen mit Freunden“, erklärt Geschäftsführer Andreas Bartmann. Im Mittelpunkt steht das urbane Outdoorleben, vor allem das Thema Bike spielt dabei eine zentrale Rolle. Generell liegt der Sortimentsschwerpunkt auf Bekleidung, Schuhen und Ausrüstung, die sich für den Einsatz im urbanen Umfeld eignen.

Zu den Highlights in der Ladengestaltung zählt eine Schuhwand im Obergeschoss. Die Präsentation der Schuhe ist in 160 Piktogramme und Schilder der spektakulärsten Wanderwege der Welt eingebettet. Hinter ihr befindet sich zudem eine Teststrecke, auf der die Kunden ihren jeweiligen Schuh auf verschiedenen Oberflächen testen können. Die Treppe ins Obergeschoss ist flankiert von Porträts von Menschen aus aller Welt. Auf eine Rolltreppe wurde bewusst verzichtet, stattdessen soll die langgezogene, flache Treppe in die erste Etage sinnbildlich für eine Entschleunigung stehen.

Zudem wurde auch gänzlich auf digitale Elemente verzichtet. Die persönliche Beratung der Mitarbeiter, die allesamt über viel Reiseerfahrung verfügen, steht im Vordergrund. Dennoch misst Globetrotter der Vernetzung des Online-Kanals mit dem Stationärgeschäft eine große Bedeutung bei. So können die Hamburger Kunden online einen Click & Collect-Service in Anspruch nehmen. Ebenso gibt es die Möglichkeit zu Same-Day-Delivery. Darüber hinaus wird eine Online-Regalverlängerung angeboten.

Verantwortlich für die Planung und die Realisierung der Ladengestaltung ist der Hamburger Architekt Holger Moths, der bereits seit 30 Jahren mit Globetrotter zusammenarbeitet.

Mehr Stores des Tages
stats