Kein Basketball-Korb. Keine Schuhwände. Kein Sportkabinen-Muff. Eytys in Stockholm hebt sich ab von den meisten Sneaker-Stores, die man so kennt. Der erste Laden der Schweden, die das Sneaker-Label vergangenes Jahr lanciert haben, gleicht einem cleanen Concept Store, einer kleinen Ruhezone inmitten der bunten Nachbarschaft (zwischen einem Afro Hair-Shop und einem Bangladeshi-Restaurant).
Gallery: Eytys, Stockholm
Weiße Wände, helle geometrische und teilweise verschachtelte Displays sowie ein auf Hochglanz polierter Steinboden bilden die Bühne für die gesamte Eytys Sneaker-Kollektion, die einzeln inszeniert werden neben einem wechselnden, kuratierten Mix aus Büchern, Keramik, Kleidung und Home Accessoires des japanischen Denim-Labels Blue Blue Japan, Merchandising-Artikeln des Rappers Yung Lean und Swatch-Sammleruhren aus den 80er Jahren.
Auch die Inspirationen für das Store Design stammen aus den 80er Jahren, vornehmlich von Design-Koryphäen der Postmoderne wie Ettore Sottsass und Shiro Kuramata. Die Farbpalette, die von Weiß, Mint und Rosé dominiert wird, ist angelehnt an die bevorzugten Farben der amerikanischen Künstlerin und Minimalistin Agnes Martin. Geschickt platzierte Einbauschränke bieten dezent Stauraum. Für das Design zeichnet der schwedische Tischler und Möbeldesigner Axel Wannberg verantwortlich.