Nach 20 Jahren am alten Standort ist Susanne Emma Ebling mit ihrem Store in der niedersächsischen Kreisstadt Nordhorn umgezogen und hat sich den Traum vom Concept-Store erfüllt. Mit viel Enthusiasmus und Eigenleistung ist in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kreissparkasse ein Magnet für Fashion-Freunde aus der ganzen Umgebung entstanden. Ganz ohne klassischen Ladenbauer oder Architekten, aber mit einer klaren Vorstellung davon, was wo stehen wird, und vielen Kontakten zu örtlichen Handwerkern, hat Ebling innerhalb von zweieinhalb Monaten alles so umgebaut, wie sie es haben wollte: „Ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen, wo man alles bekommt, was das Leben schöner macht.“
Außer dem Verkaufsraum gibt es jetzt ein Lager und eine Private Shopping Suite mit Umkleide, die gebucht werden kann. Dank der Flächenvergrößerung kann Ebling zur Womenswear jetzt auch Menswear anbieten. Es gibt eine gemütliche Kinderecke mit Fatboys und einem stets aufgeladenen iPad zum Herumlümmeln und Spielen sowie eine Hundebar für die vierbeinigen Shopping-Begleiter. Das Ambiente: hell, freundlich. Am Boden wurden graue Fliesen in Beton-Optik verlegt, ansonsten herrschen Schwarz und Weiß vor. Für Glamour sorgen die goldenen Tom Dixon-Lampen, die Ebling aus ihrem alten Store mitgenommen hat.
Fast alles, was man im Laden sieht, kann man auch kaufen. So gibt es neben allerlei Dekoartikeln auch Bücher, speziell bedruckte Servietten, Postkarten, Körperpflegeprodukte von Molton Brown, Kerzen von Onno und Baobab, Waschmittel von The Laundress, Düfte von Bon Parfumeur, aber auch kulinarische Genüsse vom Olivenöl bis zum Gewürz von Nicolas Vahé. Säule des Geschäfts ist und bleibt aber die Womenswear. „Wir wollen inspirieren, aber auch ehrlich beraten“, sagt Susanne Emma Ebling, die dabei von vier Teilzeitkräften, einer Vollzeitkraft und zwei Aushilfen unterstützt wird. Zum Sortiment gehören Premium-Marken wie Allude, Hemisphere, Herno, van Laack, Windsor, Santoni, Kudibal, Closed, Tagliatore, Dondup und Woolrich. Zum Preiseinstieg gibt es Marc O'Polo.