Luxemburg ist als Shopping Destination hierzulande vor allem für Tanktourismus bekannt. Dabei hat das Großherzogtum einiges mehr zu bieten. Das im Luxemburger Norden gelegene Einkaufszentrum Massen Wemperhardt umfasst 40 Geschäfte, zahlreiche Restaurants, einen Supermarkt und sogar ein Hotel, geöffnet ist es an 363 Tagen im Jahr.
Herbst 2018: Store des Tages Calliste in Wemperhardt
Mit der Eröffnung von Calliste Fashion & Living ist das Center jetzt um eine Modeattraktion reicher. Für die Inhaberfamilie Brosius ist der 2000m² Store der erste Concept Store im Portfolio, das aus insgesamt neun Geschäften in Luxemburg besteht. Auf zwei Geschossen werden neben Damen- und Herrenmode jetzt auch Dekoartikel und Kleinmöbel von Broste Copenhagen, Ferm Living und Pomax angeboten. Allesamt Marken, die für einen reduzierten, frischen Skandi-Style stehen.
An diesem Stil orientiert sich auch das Storedesign, das vom luxemburgischen Architekturbüro BENG und dem deutschen Einrichter Konhäuser aus Estenfeld stammt. So ist das vorherrschende Material Holz, kombiniert mit Betonoptik in Hellgrau und immer wieder offenen Regalen, die zum Teil wie Häuser im Haus gestaltet sind. Neben bereits geführten Marken wie More&More, Tommy Hilfiger, Opus und Marc O'Polo haben Nicole und Gilbert Brosius ihr Sortiment um rund ein Dutzend Labels erweitert, darunter Pepe Jeans, Scotch&Soda, Rich&Royal und Save the Duck. Für die Fans skandinavischer Mode sind mbyM, Selected, Becksöndergaard und Nymph neu im Angebot. Für Nachhaltigkeit stehen Alchemist und Armedangels.
Calliste gibt es seit 1985. Das Familienunternehmen aus Diekirch betreibt in Luxemburg vier Multilabel-Stores, drei S.Oliver-Stores und zwei Houses of Gerry Weber sowie einen Online-Shop.
Mehr Stores des Tages
Mehr zum Thema
Store des Tages
MyClassico.com – The Store in Hamburg
Schauplatz Große Bleichen, mitten in Hamburgs Passagenviertel, gleich neben dem Seiteneingang zum Hansaviertel. Hier setzt Myclassico.com mit dem Flaggschiff ein neues Multilabel-Statement.
Mehr zum Thema
Store des Tages
Bunny Bogart in Wien
Designerin Lena Hoschek, kürzlich Mutter geworden, eröffnet in ihrer Heimat Österreich einen Concept Store für Babys. Viel Vintage-Flair und Nostalgie werden dort auf 67 Quadratmetern geboten.
Mehr zum Thema
Store des Tages
Bratfisch in Gießen
Alles neu bei Bratfisch. Das traditionsreiche Modehaus in der Gießener Innenstadt wurde komplett umgebaut. In der dreimonatigen Bauzeit wurden die drei Geschosse bis auf den Rohbau zurückgebaut, die Flächen neu strukturiert und atmosphärisch gestaltet.
Mehr zum Thema
Store des Tages
Domcenter in Greifswald
Mehr als ein Store - ein ganzes Center. Das aber gar nicht wirkt wie ein normales Center, wo man sich von Tür zu Tür, von Laden zu Laden durcharbeitet. In Greifswald ist alles geöffnet. Die Store-Flächen gehen sanft ineinander über. Ein langer Catwalk führt die Besucher entlang an Schuhen, Bekleidung und Lifestyle-Artikeln zur frequenzstarken Gastronomie.
Mehr zum Thema
Store des Tages
Manufactum in Wien
Die guten Dinge gibt es nun auch stationär in Österreich: Manufactum hat in Wien den ersten ausländischen Store eröffnet. Im historischen Gebäude der Österreichischen Kontrollbank hat der Multichannel-Händler eine rund 800m² große Verkaufsfläche bezogen.
Mehr zum Thema
Store des Tages
Zumnorde in Münster
Tradition und Digitalisierung, Schuhe und Touch Screens. In seinem umgebauten Stammhaus in Münster demonstriert Schuhspezialist Zumnorde auf drei Etagen par excellence, wie das funktionieren kann.