Gallery: Heckmann in Coesfeld
Für Heckmann ist es der dritte Laden. Er führt in Haltern am See, rund 30 Kilometer von Coesfeld entfernt, in dritter Generation das Modehaus Heckmann (1300
m² Verkaufsfläche). 2013 eröffnete er mit dem Modewerk (1500
m²) einen weiteren Laden. „Ich bin gerade 50 geworden, ich möchte mich noch weiterentwickeln“, erklärt er seine Motivation für die Expansion.
Mit 1900
m² Verkaufsfläche ist Coesfeld jetzt sein größtes Haus. Schon beim Vertragsabschluss war ihm klar, dass in dem Haus an der Letter Straße kein Stein auf dem anderen bleiben würde. „Wir wollen kein einfaches Weitermachen, sondern eine neue Geschichte schreiben.“ Das Haus wurde – gemeinsam mit dem Eigentümer, der Kurt und Lilly Ernstings-Stiftung, – bis auf die Grundmauern zurückgebaut. Die Fassade wurde soweit wie möglich geöffnet, die Klimatechnik komplett erneuert, die Beleuchtung auf LED umgestellt, neuer Boden verlegt. Heckmann investierte rund 750.000 Euro. Bei der Ladeneinrichtung setzte er zum Großteil auf Shops der Anbieter, ein Viertel der Fläche wurde individuell (Ladenbau: Schleifenbaum; Beleuchtung: Lindner Licht) gestaltet.
Bei der Sortimentsgestaltung standen seine beiden bereits bestehenden Geschäfte Pate. Während das Stammhaus mit Marken wie Cartoon, Comma CI, Marc O‘Polo, Drykorn und Marc Cain ein hochwertigeres und etwas angezogeneres Sortiment bietet, fokussiert das Modewerk mehr auf alltagstaugliche und sportive Marken wie Tom Tailor Denim, QS designed by, Esprit, Garcia, die Labels der Bestseller-Gruppe und Superdry. In Coesfeld bietet er eine Mischung aus den beiden Konzepten an.