Inditex-Starmarke hat ein Hightech-Flaggschiff in Madrid eröffnet

Das bietet Zaras größter und innovativster Store

Zara
Hell, heller, Zara: Das neue Zara-Flaggschiff kommt clean daher, "um die Ware in den Vordergrund zu stellen", wie es heißt.
Hell, heller, Zara: Das neue Zara-Flaggschiff kommt clean daher, "um die Ware in den Vordergrund zu stellen", wie es heißt.

Self-Checkout, spezielle Kassen für Retouren, Paketautomaten - und eigene "Boutiquen" für Wäsche, Beauty, Sportswear und Schuhe: Zara hat in einem der ikonischsten Gebäude Madrids die weltweit größte Filiale eröffnet.

Das Geschäft im sogenannten Edificio España an der Plaza de España umfasst eine Fläche von 7700m², davon entfallen nach Unternehmensangaben 3815m² auf die Verkaufsfläche. Aber die neue Filiale besticht nicht nur durch Größe allein, sondern ist auch das bis dato "innovativste Geschäft" der Inditex-Starmarke.  Die insgesamt vier Etagen wurden vom hauseigenen Studio Zara Architecture entworfen. Die Gestaltung ist extrem hell und clean, "um die Mode in den Vordergrund zu stellen", wie es heißt.

Neues Flaggschiff: Zara in Madrid


Zara will mit dem neuen Store ein möglichst integriertes und nahtloses Shopping-Erlebnis schaffen, das es den Kunden erlaubt, zu jeder Zeit, auf jedem Kanal und auf jedem Gerät mit der Marke zu interagieren. Über die App-Funktion "Store Mode" können sie zum Beispiel Produktverfügbarkeiten der Filiale abrufen, Ware bestellen und innerhalb von zwei Stunden abholen oder auch eine Umkleidekabine reservieren.

Store Mode ist in die mobile Zara-App integriert und ausschließlich für registrierte Kunden nutzbar. Eine Desktop-Version gibt es nicht. Es ist eines der ambitioniertesten Projekte des spanischen Moderiesen, um Online- und Offline-Geschäft zu verschmelzen. Startschuss war in Spanien, dann folgte der Rollout in andere Märkte wie zum Beispiel Großbritannien und Deutschland.

In der neuen Madrider Filiale gibt es auch einen Pay & Go-Service, bei dem Kunden Kleidungsstücke durch Scannen mit ihrem Mobiltelefon kaufen und bezahlen können. Zudem befinden sich in der Filiale ein Automat für Paketabholungen, ein automatischer Online-Retourenschalter, spezielle Kassen für Retouren und diverse Self-Checkout-Bereiche.

Auffällig sind auf den einzelnen Etagen separate Flächen, Zara nennt sie Boutiquen. Dort werden einerseits neue Produktdivisionen wie Kosmetik (Zara Beauty), Performance-Sportswear für Männer (Zara Athleticz) sowie erstmals in einem stationären Geschäft die Wäschelinie für Frauen (Zara Lingerie) präsentiert. Hinzu kommen auf den Etagen für Frauen, Männer und Kinder jeweils eigene Boutique-Bereiche für Schuhe und Accessoires. Die Flächen sind individuell gestaltet, außerdem verfügen sie über direkt angrenzende Lager und Self-Checkout-Terminals.
stats