Läden

Store des Tages: Weingarten in Köln

Am Friesenplatz in Köln befindet sich das Modehaus Weingarten in einer umfangreichen Umbauphase. Jetzt wurde das Herrenhaus auf gleicher Fläche umgebaut und modernisiert. Das Haus für Damen/Große Größen wurde abgerissen und befindet sich durch den Eigentümer Allianz Versicherung im Neuaufbau. Für diese Übergangsphase sind die Großen Größen in die zweite und dritte Etage des Damenhauses umgezogen. Im Sommer kommenden Jahres wird der Neubau voraussichtlich fertiggestellt, sodass dann das Damenhaus dort seinen neuen Platz finden wird.

Store des Tages: Weingarten in Köln




Im Herrenhaus wurden die Sortimente neu bewertet und strukturiert. Mitinhaberin Theresa Weingarten erklärt: „Wir haben unsere Hosenwelt mit Freizeithosen, Jeans und Chinos in der Größe verdoppelt und unsere Hosen-Kompetenz somit stark ausgeweitet. Unsere neue Sportswear-Welt auf der zweiten Etage steht im Zeichen von Jacken, Leder und sportiven Sakkos in Kombination mit Stoffhosen.”

In der dritten Etage erwartet die Kundschaft eine Business- und Anlass-Welt. Anzüge, Baukästen und ein großes Areal für Hochzeit und andere festliche Anlässe werden hier inszeniert. Dies sei die stärkste Fläche im Haus. Eine klare Gliederung der Sortimente stand für Weingarten im Fokus. Sie sagt weiter: „Unsere männlichen Stammkunden sind weiterhin oft Bedarfskunden, die gezielt nach einem Anzug, einer Jacke oder Freizeithosen suchen. Diese deutliche Struktur wird gepaart mit modernen TV-Screens, großflächigen Leuchtkästen, gemütlichen Lounges mit W-Lan und Deko-Inseln zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und zur Inspiration.”

Zusätzlich zum neuen Ladenbau wurde das Licht auf LED umgestellt, sodass die Flächen insgesamt moderner und cooler wirken. Man habe insgesamt auf eine Kombination aus eigenem Ladenbau (Umsetzung Fa. Schleifenbaum) als Bindeglied zu Original-Shops der Lieferanten gewählt. Für das Sortiment sei die Gliederung nach Artikelgruppen entscheidend. Man habe sich von Outfit-Ideen weiter entfernt. Auch in den Shops fokussiert der Einkauf stets aus Hauptwarengruppen.

„Eine Sortierung nach Warengruppen ist auch im Online-Handel gängig und erlebt somit in den Köpfen der Kundschaft ein Revival”, ist sich Weingarten sicher. Ziel sei es, der Kundschaft immer wieder neue Anreize zu bieten. Deshalb sei es wichtig, Flächen schneller als früher zu verändern und eine gute Balance zwischen attraktiver Optik und einem guten Preis/Leistungsverhältnis beim Ladenbau zu finden.



stats