No Regrets – diese Worte sind unübersehbar auf Lena Grohs rechter Hand zu lesen. Viel mehr als nur ein Tattoo, ein Lebensmotto, eine Art Mantra. Und jetzt auch der Name ihres Stores, den die 37-jährige Würzburgerin im August in ihrer
unterfränkischen Heimatstadt eröffnet hat. "Das bin ich. Ich möchte nie bereuen müssen, etwas nicht getan zu haben." Und dafür stehe auch ihre Entscheidung, den sicheren Job bei
H&M – zuletzt acht Jahre als Storemanagerin in Würzburg – über Bord zu werfen und etwas Eigenes zu wagen. Der Gedanke an einen eigenen Store sei schon lange da gewesen, erzählt sie „Das ist wohl der Lebenstraum vieler Menschen, die Mode lieben.“ Gekündigt hat sie zum Juni 2020, mit einer Idee und einem Business-Plan, aber noch ohne passende Immobilie. „Wenn ich etwas mache, dann ganz oder gar nicht“, sagt Groh.
Erst im Dezember wird sie fündig. Die rund 140m² große Fläche in der Blasiusgasse passt perfekt zu ihrem Konzept. Eine gut frequentierte 1B-Lage mit großzügigen Schaufensterfronten. Den Zuschlag erhält sie im Februar 2021. Mitten im Lockdown. Innerhalb von zweieinhalb Wochen muss der komplette Einkauf für die Herbst-/Wintersaison erledigt werden. Was sie will, weiß sie genau: "Etwas ganz Neues für Würzburg. Brands, die es am Standort noch nicht gibt. Modisch, hochwertig, besonders. Ein Mix aus Womenswear, Beauty, Accessories und Living."
Showroom-Besuche, Internet-Recherchen, private und professionelle Tipps hätten dazu beigetragen. „Im Sales und Visual Merchandising bin ich Profi, Einkauf war etwas komplett Neues für mich“, sagt Lena Groh. Zum Glück habe es bei den meisten Firmen geklappt hat und das Sortiment stand pünktlich zur Eröffnung Ende August