„Wir feiern nächstes Jahr unser 50-jähriges Bestehen. Dafür wollen wir uns neu aufstellen und hübsch machen“, sagt Thomas Wulf. Er führt in zweiter Generation Adam & Eva Moden, ein Einzelhandelsunternehmen mit drei Häusern in Lüdinghausen (Multilabel auf 1400m²), Dülmen und Datteln (DOB auf je rund 160m²).
Store des Tages Frühjahr 2019: Umbau bei Adam & Eva Moden in Lüdinghausen: Die neue Schuhabteilung
In Lüdinghausen, 25 Kilometer von Münster entfernt, hat er noch einmal viel Geld in die Hand genommen für eine neue Fassadengestaltung und den Umbau der Schuhabteilung, die es seit 2001 gibt. Die Immobilie ist außergewöhnlich: Das Modehaus ist wie ein Karree mit vier Eingängen, umgeben von Fußgängerzonen. Dunkelrote Backsteine sind in der Fachwerk-Fassade verbaut. Zwei angrenzende alte Häuser hat Wulf 2013 abreißen und neu aufbauen lassen, im Frühjahr 2015 wurde die Neueröffnung auf erweiterter Fläche gefeiert.
Nun hat das Unternehmen 300.000 Euro investiert: Einer der Eingänge wurde geschlossen und zu einem Schaufenster umgestaltet. Die gesamte Fassade wurde vereinheitlicht. Die Schuhabteilung, die wie ein eigener Store separat zu betreten ist, bekam ein totales Make-over.
Damit einher ging auch eine Sortimentsveränderung. Sneakern wird nun deutlich mehr Platz auf der 200m² großen Fläche eingeräumt. Neu installiert hat Wulf u.a. die Sneaker-Wand des Einkaufsverbundes ANWR. Im Angebot sind beispielsweise die Marken Adidas, Nike und Reebok. Im Sneaker-Bereich verkauft Wulf Schuhe für Damen und Herren gleichermaßen. Ansonsten sind jedoch die Herrenschuhe umgezogen in die Herrenmode-Abteilung mit Labels wie Lloyd, Tommy Hilfiger, Rieker und Birkenstock. Bei Damenschuhen sind es u.a. Peter Kaiser, Högl, Gabor und Tamaris.
Im Modehaus werden Labels wie S.Oliver, G-Star, Blutsgeschwister, Opus, Comma, Rabe, März, Brax, Superdry, Schmuddelwedda, Digel, Wellensteyn und Tommy Hilfiger geführt.
Allein im Verkauf sind in Lüdinghausen 30 Mitarbeiter beschäftigt, in der gesamten Unternehmensgruppe sind es 50. 2016 wurde sie von der Stadt mit dem Unternehmerpreis ausgezeichnet für "Fachkräfte-Förderung und Mitarbeiterbindung".