Wer an der Bar im neuen Levi’s Store in Düsseldorf etwas bestellen möchte, wählt nicht zwischen Caipirinha, Tequila Sunrise und Margarita. Stattdessen stehen aktuell Namen wie Noodle, Murdoc Niccals oder Russel Hobbs auf der Karte. Mit kühlen Drinks hat das ganz und gar nichts zu tun. Es handelt sich um die fiktiven Charaktere der britischen Band Gorillaz. Ihre Bilder können derzeit im Rahmen einer exklusiven Kooperation auf T-Shirts, Sweats und Trucker Jackets gedruckt werden.
Store des Tages Frühjahr 2019: Levi's in Düsseldorf
Die Print Bar und der Tailor Shop sind denn auch das Herzstück des zweiten Ladens, den Levi’s mitten in der Düsseldorfer Innenstadt eröffnet hat. Sie unterscheiden den neuen circa 280m² großen Store ganz klar vom rund einen Kilometer entfernten Laden.
Und sie verdeutlichen einen Teil der Strategie, mit der das amerikanische Denim-Label – insbesondere nach
dem erneuten Börsengang vor wenigen Tagen – das Wachstum vorantreiben will: Levi’s setzt verstärkt auf Personalisierung. Während also an der Print Bar Teile bedruckt werden können, unter anderem mit Motiven exklusiver, limitierter Kooperationen wie mit den Gorillaz, bietet der Tailor Shop die Gelegenheit, Jeans zu kürzen oder mit Nieten und Aufnähern zu verzieren.
Mehr zum Thema
Strategien zum Börsengang
Auf diese fünf Wachstumstreiber setzt Levi's
Der US-Konzern Levi Strauss bereitet sich auf seinen Börsengang vor. Der entsprechende Antrag liegt der New Yorker Börsenaufsicht SEC vor. Darin erläutert das Unternehmen einige Bestandteile der künftigen Wachstumsstrategie. Eines davon hängt mit der gerade erst verkündeten Personalie zusammen.
In Deutschland gibt es mit der Filiale auf der Kölner Schildergasse seit August 2018 bisher nur einen weiteren Store dieses Konzepts. Der Stil beider Läden entspricht dem der übrigen Filialen: Das minimalistische Design kommt eher industriell daher, während Holz für eine warme Ausstrahlung sorgt.