Store des Tages Frühjahr 2020

Offline meets Online: Shoes & More eröffnet in Marburg

Shoes & More
Punkt fürs physische Sortiment: Die Marburger Shoes & More-Filiale verzahnt erstmals das Warenwirtschaftssystem mit der Internet-Steuerungssoftware.
Punkt fürs physische Sortiment: Die Marburger Shoes & More-Filiale verzahnt erstmals das Warenwirtschaftssystem mit der Internet-Steuerungssoftware.

Mit positivem Beispiel voraus. Im hessischen Marburg hat Schuhprofi Roman Degenhardt in diesem Monat unter dem Namen Shoes & More einen neuen Store eröffnet. Es ist das elfte Geschäft im Portfolio des Unternehmers. Und es ist ein Opening unter exzeptionellen Gegebenheiten.

 Nicht nur, weil Degenhardt dabei vom Handelsverband Hessen mit dem Hessischen Digitalzuschuss unterstützt wurde. Sondern zugleich, weil es nach Beendigung des Lockdown und damit seit März die erste Geschäftseröffnung im Bundesland ist. So zumindest würdigt Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir Degenhardts unternehmerischen Mut bei der Eröffnungsfeier.

Den Lockdown hat Degenhardt, der das Unternehmen in dritter Generation führt, gut überstanden. Mehr noch, er habe den vergleichbaren Vorjahresumsatz sogar deutlich übertroffen. Denn neben den stationären Geschäften, die unter anderem unter dem Namen „Der Schuhladen“ laufen, betreibt Degenhardt seit 2001 auch Internethandel, insbesondere über Plattformen: Zalando, Amazon, Ebay, Check24, bald auch schuhe.de.

Mit dem eigenen Webshop generiere man gerade mal 3% der Online-Umsätze. Erst durch diese Omnichannel-Strategie sei es möglich gewesen, einen neuen Store zu eröffnen, sagt Roman Degenhardt der TextilWirtschaft. „Wir haben während des Shutdown normal weitergearbeitet – nur ohne Publikum.“ Degenhardt ist ein klarer Befürworter vom Rundum-Bespielen der Kanäle. „Wir kommen im Handel nicht drumherum, Multichannel zu werden. Wir müssen schauen, wie wir vom Online-Boom profitieren können“, ist er überzeugt.

In diesem Sinne charakterisiert sich das Marburger Shoes & More-Geschäft als erste Filiale durch die Vernetzung vom Warenwirtschaftssystem mit der Internet-Steuerungssoftware. Dem physischen Store käme das etwa insofern zugute, betont Degenhardt, als dass durch Online ein ganz anderes Warenbild im Store entstehe.

Shoes & More: Der neue Store von Roman Degenhardt in Marburg

Der neue Laden findet sich in der Oberstadt von Marburg, auf der Wettergasse 27. In der ehemaligen McPaper-Filiale bespielt Degenhardt eine Verkaufsfläche von 120m². Tamaris, Gant und Rieker gehören genauso zum Sortiment wie Skechers, Caprice, Marco Tozzi und Birkenstock. Zu gut 80%  richtet sich das Angebot an Frauen.




Alle bisherigen Stores des Tages der Eröffnungssaison Frühjahr 2020 finden Sie hier.



stats