Schuhplus ist bei Dodenhof mit einer eigenen Fläche gestartet.
Es ist zwar in dem Sinne kein Store, aber dennoch eine Premiere für Schuhplus. Das auf Große Größen spezialisierte Schuhhandelsunternehmen aus Dörverden hat, wie angekündigt, seinen ersten Shop-in-Shop eröffnet und zwar bei Dodenhof in Posthausen. In der Schuhabteilung des norddeutschen Shopping-Centers belegt Schuhplus nun 250m², die als Concession bewirtschaftet werden.
Das Segment umfasst Damenschuhe von Größe 42 bis 46 sowie Herrenschuhe von Größe 46 bis 54. Was nicht im Shop steht, könne schnellstens beschafft werden, denn die Schuhplus-Zentrale in Dörverden ist nur 30 Minuten von Posthausen entfernt. Per Touch-Terminal haben die Kunden die Auswahl aus 100.000 Paaren.
"Schuhe in Übergrößen werden zunehmend nachgefragt und wir sind hier nun extrem kompetent durch Schuhplus aufgestellt", so Center-Manager Sönke Nieswandt. Das Shopping-Center in Posthausen beherbergt auf mehr als 120.000m² Verkaufsfläche 48 Stores und über 4000 Marken. Jährlich kommen mehr als fünf Millionen Besucher.
Store des Tages Frühjahr 2020: Schuhplus bei Dodenhof
"Unser Stammhaus hat sich in über zehn Jahren positiv etabliert. Wir gewinnen regelmäßig neue Kunden hinzu. Shopping-Center sind angesagte Hotspots und bedienen eine Kundenklientel, die wir sonst nicht erreichen. Wir schließen damit eine Versorgungslücke und profitieren von einer hohen Aufmerksamkeit", so Schuhplus-Gründer Kay Zimmer. Neben Dörverden, Saterland und Kaltenkrichen ist es die vierte stationäre Fläche. 85% des Volumens verkauft Schuhplus online.
Jüngstes Baby der beiden Geschäftsführer Zimmer und Georg Mahn ist ein eigener Web-TV-Kanal. Am Hauptsitz wurde dafür ein eigenes Studio gebaut. Täglich um 16 Uhr geht Schuhplus-TV live in HD auf Sendung und verschafft mit einem sechsköpfigen Team im Hintergrund Einblicke in die Welt des Unternehmens. Ob Vorstellung von Marken, Präsentation aktueller Kollektionen, Sonderaktionen oder Umfragen: Thematisiert wird in der 10-minütigen Sendung alles, was Schuhplus betrifft.
Georg Mahn und Kay Zimmer haben ihren eigenen TV-Kanal gestartet.