Rosa und Messing. Das Interieur des ersten Sign-Stores ist wohnlich und einladend.
Wer in diesen Tagen mit einem neuen Fashion-Store an den Start geht, hat es wohl schon einkalkuliert: Eröffnungsfeierlichkeiten mit Prosecco und Häppchen sind coronabedingt nicht möglich, und auch der große Besucheransturm bleibt aus. Es ist eine dieser viel zitierten "Investitionen in die Zukunft". Denn auch für den stationären Einzelhandel werden die Zeiten hoffentlich wieder besser.
Thomas Kronefeld, Inhaber der TK Fashion Group glaubt jedenfalls fest daran. Zu seinem Online-Shop und den 22 Läden (14 Multilabel-Geschäfte mit dem Namen
Lieblingsplatz, fünf Liebeskind-Läden und drei Comma-Stores) ist jetzt ein neues Konzept hinzugekommen: Sign. Eröffnet wurde es in Kronefelds Heimatstadt Siegburg, die auch Sitz der TK Fashion Group ist. In der Kaiserstraße 9 hat Sign ein 300m² großes Ladenlokal (Verkaufsfläche 270m²) bezogen, in dem zuvor der Fashion-Händler Daniels beheimatet war. Angeboten wird ein Multilabel-Sortiment aus Bekleidung, Taschen und Schuhen für Frauen "zwischen 18 und 35" mit Marken wie Tommy Hilfiger, Calvin Klein, Guess, Levi's, Champions, Ellesse, Vila und Only.
Store des Tages Frühjahr 2021: Sign in Siegburg
Coronabedingt seien am ersten Tag zwar nur insgesamt drei Besucher in die neuen Räumlichkeiten gekommen, um das Sortiment zu begutachten. "Aber wir sind optimistisch genug, dass unsere erste Sign-Filiale ausreichend Potenzial für die Zukunft hat", sagt Thomas Kronefeld. Apropos erster Store. Auf die Frage nach einer möglichen Multiplikation des Konzepts antwortet Kronefeld: "Das Konzept ist ausgelegt für eine Multiplikation. Aber wer kann dies in diesen Zeiten planen?"
Mehr zum Thema
Zwischen Angst und Aktion: Thomas Kronefeld, TK Fashion Group
„Wir kommen über die Runden, mehr aber auch nicht“
In dieser Woche sollte der zweite Shutdown enden – eigentlich. Dass es so nicht kommen würde, haben die meisten befürchtet. Dennoch ist der Schock groß. Und die Fassungslosigkeit überall zu spüren. Mit dem Verkauf über Online-Marktplätze kann Thomas Kronefeld zwar die Bestände seiner 22 Läden in Schach halten. Am 1. Februar aber müsse es unbedingt wieder losgehen. "Sonst haben wir ein großes Problem."
Das Interior mutet feminin und wohnlich an, farblich dominiert ein zartes Rosa, das sich an den Wänden, aber auch auf Teppichen und mit Samt bezogenen Sitzgelegenheiten im ganzen Store immer wieder findet. Akzentuiert wird es durch Messing, vom Warenträger über Wandnischen bis hin zu Dekoelementen. Alles, was sich an Deko im Store findet, kann übrigens auch gekauft werden. Markenzeichen von Sign ist ein geöffneter roter Mund mit rosa Zunge vor einem Hintergrund mit einer Art Zebramuster.