Zum Jubiläum, das Garhammer Corona-bedingt ein Jahr später begeht, haben die Stuttgarter Retail-Architekten Blocher Partners der rund 900 m² großen Young Fashion-Fläche jetzt ein Update gegeben.
Zum 125. Geburtstag denkt Garhammer an die junge Kundengeneration und hat seiner Young Fashion-Abteilung gemeinsam mit Blocher Partners ein Update verpasst. Mit viel Raum für Freundinnen-Shopping vor Instagram-tauglicher Kulisse.
Wer vom Parkhaus über die Straße hinüber zu Garhammer kommt, der steht gleich mitten drin: Kaos hat Garhammer seine Young Fashion-Fläche getauft. Neben einer kleinen Schuhfläche ist es die junge Mode, die die Kunden begrüßt. Zum Jubiläum, das Garhammer Corona-bedingt ein Jahr später begeht, haben die Stuttgarter Retail-Architekten Blocher Partners, die seit 30 Jahren mit der Inhaberfamilie Huber zusammenarbeiten, der rund 900 m² großen Fläche jetzt ein Update gegeben.
Mehr Struktur im Kaos
Die kleine Schuhabteilung ist nun mit einer fünf Meter hohen Lamellenwand aus hellem Holz optisch noch deutlicher von der Fashionfläche abgegrenzt. Wände und Sitzpolster in Yves Klein-Blau bilden nicht nur einen farblichen Kontrast, sondern wirken wie ein Portal zur Shoppingwelt dahinter.
Hier nimmt sich die Architektur zurück. Industrial Chic prägt das Bild: Die Wände, Boden und Decke in Betongrau bilden den Hintergrund für die naturbelassenen Kiefernholz- und MDF-Möbel auf der Fläche. Für die Highlight-Wände wurden C-Profilsysteme als Paneelen zweckentfremdet, Gitterregale komplettieren den Industrial Look.
Highlight sind die Umkleidekabinen, die in drei verschiedene Bereiche aufgeteilt sind. Dabei ist jedes Séparée thematisch einer Metropole mit eigener Farbgebung zugeordnet: Paris ist blau, New York orange und Berlin ist gelb. Fototapeten runden die Inszenierung ab, wie etwa der ikonische Bruderkuss von der Berliner Mauer. Sitzgelegenheiten geben dem Umkleidebereich Lounge-Charakter.
Store des Tages Frühjahr 2022 : Garhammers neues Kaos
Auch wenn Terminshopping bei Garhammer eine zentrale Rolle spielt, hat das Modehaus bislang keine separaten Private-Shopping-Lounges eingerichtet. Mit dem Umbau der Young Fashion-Fläche hat man nun im Bereich Paris ein entsprechendes Séparée und trägt damit gleichzeitig auch dem Bedürfnis der jüngeren Kundinnen Rechnung, in Freundinnen-Gruppen zu shoppen. Platz für alle ist jetzt da und die Fototapete mit Shopping-Queen Schriftzug in Neonröhren eignet sich perfekt für das Instagram-Beweisfoto.
Bei der Gestaltung der Verkaufsfläche war maximale Flexibilität ein wichtiges Prinzip. Bei der Planung dachte man bei Blocher eher an ein Pop-Up, das sich ständig wandelt und seine Kunden immer wieder neu überrascht. So lässt sich der Raum flexibel anpassen und neu inszenieren. Möglich macht es ein Multi-Lane Deckenschienen-System von Visplay, das mit großformatigen Screens kombiniert wird. In die Deckenschienen können je nach Wunsch Warenträger, Raumteiler oder Beleuchtung eingehängt werden und so immer wieder neue räumliche Szenarien geschaffen und individuell bespielt werden. Eine lineare Lichtführung unterstützt die Wegeführung und leitet durch die Abteilungen.
Jubiläum : 125 Jahre Garhammer - die Branche zu Gast in Waldkirchen
Garhammer Waldkirchen