Store des Tages Frühjahr 2022

Gilly Hicks geht eigene Wege

Gilly Hicks
Premiere in Oberhausen: Gilly Hicks eröffnete das erste eigenständige Store-Konzept im europäischen Markt.
Premiere in Oberhausen: Gilly Hicks eröffnete das erste eigenständige Store-Konzept im europäischen Markt.

Bislang setze Gilly Hicks auf Side by Side-Stores. Also auf Läden, die direkt an das Schwesterlabel Hollister angrenzen und deren Flächen teils zusätzlich miteinander verbunden sind. Nun emanzipiert sich das Label aus dem Hause Abercrombie & Fitch und präsentiert ein eigenständiges Retail-Konzept.

Zunächst wurde das neue Store-Konzept auf dem US-amerikanischen Markt, genauer gesagt in Columbus im Bundesstaat Ohio, getestet. Im Februar kündigte Gilly Hicks dann die Eröffnung erster Stand alone-Flächen in der EMEA-Region an. Nun hat der erste Laden im Westfield Centro in Oberhausen im Rahmen der Retail-Expansion seine Türen geöffnet. "Wir freuen uns, das nächste Kapitel der Wachstumsstrategie von Gilly Hicks mit der Eröffnung von eigenständigen Stores in der EMEA-Region zu beginnen", sagt Kim Dolder, SVP und General Manager von Gilly Hicks.

Store des Tages Frühjahr 2022: Gilly Hicks in Oberhausen


Es ist ein Wiedersehen in Nordrhein-Westfalen, schließlich hatte Abercrombie & Fitch 2013 aufgrund von negativer Geschäftsentwicklung sämtliche Gilly Hicks-Stores, darunter auch die damals einzige deutsche Fläche in Oberhausen, geschlossen, um das Konzept digital neu zu positionieren. Nun kehrte Gilly Hicks Ende April in eben jene Stadt für die Europa-Premiere des neuen Ladenbaus zurück. Zwar gibt es in dem Einkaufszentrum auch einen Hollister-Laden, doch das Label setzt auf eine klare Trennung. Dolder spricht von einem "greifbaren Markenerlebnis", das durch das neue Konzept ermöglicht werden soll.

Gilly Hicks bietet Unterwäsche, Loungewear und Activewear für Damen und Herren an. Teil des Konzepts ist ein geschlechtsneutraler Ladenbau. Die Umkleidekabinen stechen vor allem durch die verschiedenen verwendeten Knallfarben ins Auge und verfügen über Schließfächer, durch die zusätzliche Größen von Mitarbeitern gereicht werden können. Zudem haben Kunden die Möglichkeit, das Licht sowie die Musik in der Kabine je nach Vorliebe selber einzustellen.

Um digitale und physische Kanäle zu verknüpfen, wird neben Click & Collect auch eine Order-in-Store- und eine Reserve-in-Store-Funktion angeboten. Zudem gibt es eine eigene App und einen digitalen Check-out, um Kassenschlangen zu umgehen. Für Juni 2022 ist die Eröffnung eines eigenen und eigenständigen Ladens auf der Carnaby Street in London geplant. Weitere Optionen für globales Wachstum werden derzeit geprüft, heißt es. Zu konkreten Expansionsplänen äußert sich das US-amerikanische Unternehmen auf TW-Nachfrage nicht.






Alle weiteren Stores des Tages finden Sie unter TextilWirtschaft.de/StoredesTages




stats