Bei Asmus in Bergheim werden Schuhe für Damen, Herren und Kinder, Taschen und Bekleidung verkauft.
Nach acht Monaten Umbauzeit hat das Schuhhaus Asmus in Bergheim bei Salzburg sein Geschäft in neuem Look wiedereröffnet und um rund 300m² auf 1400m² vergrößert. Die Konzeption der Inhaber Marion und Marcus Seidl wurde von Umdasch umgesetzt.
Schon von Außen zieht das neugestaltete Schuhhaus die Blick auf sich. Nicht nur steht der Unternehmensname in großen Lettern an der Fassade, sondern auch direkt über der Tür lädt ein dreidimensionale "hereinspaziert" zum Hineingehen ein. Im Innern ziehen große Leuchtkästen, die für stimmige Beleuchtung sorgen, die Aufmerksamkeit auf sich. Viel Wert legte Marion Seidl auch auf die zahlreichen Sitzmöbel. Armstühle und Sofas wurden von ihr ausgesucht, ebenso wie das gesamte Visual Merchandising. So entstand ein Lounge-Bereich, in dem Bilder und Gemälde die Wände schmücken.
In der Damenschuhabteilung stehen weitere mit grünem Samt bezogene Sitzbänke, die zusammen mit den Rückwänden der Highlight-Zonen für eine durchgängige Erscheinung sorgen sollen. Im übrigen Store wurden die Möbel in Weiß gehalten, um die Schuhe in den Vordergrund zu rücken.
Außerdem war Ziel des Umbaus, die Taschenabteilung deutlicher zu fokussieren. „Hier fiel die Wahl auf Streckmetall-Elemente und Eichenmöbel, um den Bereich hervorzuheben und eine wohnliche Stimmung zu schaffen”, erklärt Projektmanager Klaus Umschaden von Umdasch.
Eine weitere Besonderheit ist der zentrale, runde Kassenbereich. Dieser Platz war aus baulichen Gründen vorgegeben, sodass die Store Makers von Umdasch die Kassentheke um die vorhandene Säule herumgebaut haben. Ein Facelift erhielt zudem die Kinderschuhabteilung. Blickfang ist dort ein Kinderkarussell.
Im Sortiment sind Marken wie Ecco, Timberland, Legero, Superfit, Caprice, Tamaris, Högl, Gabor, Lloyd, DKNY, Dr. Martens, Clarks, Bugatti, Nike, On, Puma, Lacoste, AS98, Think, Vagabond, Kennel&Schmenger und Bullboxer. Die Inhaber Marion und Marcus Seidl leiten das Handelsunternehmen in der zweiten Generation. Seit 40 Jahren befindet es sich am Standort Bergheim. In der ersten Umbauphase von November bis Ende Februar blieb das Geschäft geschlossen. Die weiteren Modernisierungsarbeiten erfolgten bei laufendem Betrieb.