Blickfang des neuen Swarovski-Stores in Oberhausen ist die Crystal Bar.
Erst Mailand, dann Paris, Shanghai und Peking. Nun bringt der österreichische Schmuckhersteller Swarovski sein neues Store-Konzept Crystal Studio auch nach Deutschland – genauer gesagt in das Centro Oberhausen. Mit dem Ziel, ein interaktives, digitales und kreatives Einkaufserlebnis zu schaffen.
Nach dem Umbau erstrahlt der Swarovski-Store in Oberhausen in neuem Glanz. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn hier funkelt es in jeder Ecke – was nicht nur an dem Schmuck aus Kristall liegt. Der neue Ladenbau soll an ein Atelier erinnern. An den Wänden sorgen einzelne, graue Keramikfliesen und modulare Displays aus Metallic-Mesh mit rosegoldenem Glanzfinish für Blickfänge. Die Farbpalette ist in warmen, femininen Tönen gehalten. Daneben spielt das Signature-Blau von Swarovski eine wichtige Rolle. Die Gestaltung des Crystal Studio-Konzepts verantwortete die renommiere Architektin und Designerin Patricia Urquiola.
Store des Tages Herbst 2020: Swarovski
Herzstück des neuen Ladenbaus ist die sogenannte Crystal Bar. An der Theke inmitten der 55m² großen Fläche können Kunden die Produkte bei wechselnder Beleuchtung anprobieren, das Sortiment über Tablets kennenlernen oder digital Styling-Tipps von Influencern erhalten. Zudem gibt es kabellose Ladestationen für Smartphones.
Mehr zum Thema
Krise im Retail macht Konzern zu schaffen
Swarovski: Jeder Vierte muss gehen
Am Montag erhielten 200 Mitarbeiter des Tiroler Kristallkonzerns Swarovski die Kündigung. Im Herbst fallen weitere 1000 Stellen weg.
"Innovation, Kreativität und die Konzentration auf den Kunden sind die Seele dieses spannenden neuen Store-Konzepts. Vor der Form kam für uns jedoch die Funktion", sagt
Robert Buchbauer. Laut dem Vorstandsvorsitzenden des Executive Boards und CEO Consumer Goods Business habe Swarovski die digitalen Anforderungen der Kunden möglichst übertreffen wollen. So finden sich digitale Touchpoints mit interaktiven Funktionen auf der gesamten Fläche sowie im Schaufenster. Dabei spielt Augmented Reality eine wichtige Rolle.
Weltweit gibt es rund 3.000 Swarovski-Stores in etwa 170 Ländern. Suksessive soll in allen Läden künftig das neue Crystal Studio-Konzept umgesetzt werden.