In Graz hat der Berliner Filialist seinen zweiten Store in Österreich eröffnet - in einer ehemaligen dm-Filiale in der Fußgängerzone.
Der Berliner Filialist hat in Graz seinen 23. Store eröffnet. Wie immer mit einem ganz eigenen, individuellen Konzept und Ladenbau, designt von Christoph Munier, der Kauf Dich Glücklich vor fast 20 Jahren mit Andrea Dahmen im Prenzlauer Berg gegründet hat. Und trotz steigender Inzidenzen spricht Munier von einem Traumstart. Die Österreicher haben sich auf die Berliner gefreut, sagt er.
Eigentlich wollten sie zur Eröffnungsfeier Glühwein und ihre typischen Waffeln verkaufen, mit denen sie 2002 im Kiez starteten und für die sie inzwischen weit über die Hauptstadtgrenzen hinaus berühmt sind. Aber in Graz liegen die Inzidenzen bei fast 800, inzwischen gilt ein Lockdown für Ungeimpfte. Trotzdem standen lange Schlangen vor dem Laden, um sich die Goodie-Bag, die es traditionell für die ersten 100 Kunden gibt, abzuholen.
Mit dem Store in der Steiermark, dem nach Wien zweiten in Österreich und mit Amsterdam dritten im Ausland, knacken Dahmen und Munier zudem den 1000-Kilometer-Radius. Und der 300m² große Laden ist nicht nur am weitesten vom Headquarter in der Hauptstadt entfernt, sondern mit seiner Adresse in der Murgasse auch einer der wenigen in der Fußgängerzone, nur 50 Meter vom Hauptplatz der Stadt entfernt. Normalerweise suchen die Berliner eher 1B-Lagen in Kiezlagen und Szenevierteln. "Aber das gab es so nicht in Graz, wir fühlen uns gegenüber von Bolia und in der Nähe von Kastner &Oehler sehr wohl", sagt Munier, der den Laden wie immer im Kopf designt und innerhalb von 19 Tagen mit seinem Team ganz individuell eingerichtet hat.
Store des Tages Herbst 2021: Kauf Dich Glücklich
In der ehemaligen dm-Filiale hat er vieles übernommen, den alten blau-grau gefliesten Boden behalten, sogar mit dem vorhandenen Lichtkonzept gearbeitet. Die Möbel sind deutlich leichter als üblich, Kuben ohne Seitenflächen, die Farben sehr hell. Leichtes Rosa, Sandtöne, Hellgrau und Weiß dominieren. Nur bei den Herren kommt Schwarz dazu. "Wir wollten Klarheit und Leichtigkeit vermitteln, aber wie immer den Fokus auf die Ware legen", erzählt Munier.
Mehr zum Thema
Was läuft, Herr Munier?
"Kräftige Rottöne, kernige Holzfäller-Hemden"
Spitzenumsätze und Rekordzahlen: In den 22 Filialen von Kauf Dich Glücklich herrscht schon fast wieder Vor-Corona-Niveau. Die Frauen kaufen zurzeit vor allem zu Strick in knalligen Farben, die Männer karierte Hemden. Auch die Expansion läuft wieder weiter - im November eröffnet ein 300 m² großer Laden in Graz.
Erstmals gibt es eine Kinderabteilung mit Spielwaren, Geschenken für Kleinkinder und der erst Anfang 2020 gestarteten eigenen KOB-Linie von Kauf Dich Glücklich. T-Shirts und Pullis mit besonderen Prints und Stickereien im mittleren Preissegment. Ansonsten ist der Sortimentsmix ähnlich wie in den anderen 22 Stores: Etwa ein Drittel macht die Eigenmarke aus, dazu kommt der übliche Markenmix aus Labels wie MbyM, Samsoe Samsoe und die Marken der Bestseller-Gruppe, Armedangels, Minimum und Embassy of Bricks and Logs. Und die ergänzenden Sortimente von Papeterie über Wohnaccessoires bis Heimtextilien.
Der neue Store ist für die beiden Firmengründer ein Zeichen des Aufbruchs nach den harten Corona-Zeiten: "Es geht wieder bergauf, wir expandieren und investieren wieder. Wir schauen nach vorn", fasst Munier zusammen. Er schaut sich schon die nächsten Locations an, in kleineren Städten, in Szenelagen.