Store des Tages Herbst 2021

Lichtblick in Andernach

Studio Turan

Bei dem schweren Hochwasser im Juli verloren die Schwestern Mehtap Turan und Meltem Turan Aksu ihre zwei Läden in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schon davor hatten sie geplant, ihr Studio in ihrem Heimatort Andernach umzugestalten. Nach dem Hochwasser-Schock hielten sie an den Plänen fest und eröffneten einen Store mit ihrer ganz eigenen Handschrift. Unser Store des Tages.

"Puristisch, geradlinig und dabei dynamisch", so beschreibt Mehtap Turan ihre Design-Handschrift. Und so ist nicht nur ihre eigene Kollektion, Studio Turan, gestaltet, sondern auch ihr Laden in Andernach. Gemeinsam mit ihrer Schwester Meltem Turan Aksu hat sie ihn Mitte August neu eröffnet. Ein Kraftakt, denn nur wenige Wochen zuvor verloren die Schwestern ihre zwei deutlich größeren Läden in Bad Neuenahr-Ahrweiler bei dem schweren Hochwasser. "Dort müssen jetzt erst einmal die Gebäude trocknen. Das wird Monate dauern", sagt Turan. "Wir sind im Wartemodus und konzentrieren uns jetzt erst einmal auf das Studio."

Store des Tages Herbst 2021: Turan Manufaktur in Andernach


Der 55m² große Laden liegt in Andernach, dem Heimatort der Schwestern. Hier designt Mehtap Turan ihre Kollektion, hier werden auch einzelne Teile genäht. "Im Studio konzentrieren wir uns auf unsere Eigenkollektion. Das spiegelt sich auch in der Ladengestaltung wider." Den Laden haben die Schwestern in Eigenregie gestaltet und mit Künstlern und Handwerkern aus der Region umgesetzt. Auch das gehört zu ihrem nachhaltigen, auf lokale Produktion setzenden Ansatz.

Mehr zum Thema
Mi Parti 3 nach dem Hochwasser
Turan
Mehtap Turan und Meltem Turan Aksu haben zum zweiten Mal durch Hochwasser zwei Modegeschäfte verloren

"Es war wie ein Déjà-vu"

Die Schwestern Mehtap Turan und Meltem Turan Aksu führen in Andernach und Bad Neuenahr-Ahrweiler unter Mi Parti und der Modemanufaktur Turan drei Geschäfte. Beim Hochwasser in der vergangenen Woche wurden zwei Läden überflutet, wann und ob sie überhaupt wieder eröffnen können, lässt sich noch nicht absehen. Für die Schwestern eine Situation, die sich auf dramatische Weise wiederholt. Beim Hochwasser 2016 in Bad Godesberg haben sie bereits zwei Läden verloren.

Vor einer freigelegten Steinwand geben schlichte Warenträger Struktur. Schwarze Linien ziehen sich als Warenträger, Wandgemälde oder Bespannung am Treppenaufgang durch den ganzen Laden. "Wir machen gerade einen Schritt nach dem anderen", sagt Turan. Ein Vertrieb der Kollektion an andere Händler und ein eigener Online-Shop sind die nächsten Ziele. Und dann natürlich die Wiedereröffnung in Ahrweiler. Bis dahin wird es noch etwas dauern. Ein Stück Hoffnung haben die Schwestern sich jetzt selbst geschaffen. "Das Studio in dieser Form zu eröffnen, war für uns ein echter Lichtblick."

stats