Inspiriert von den Berliner U-Bahnhöfen, will Liebeskind mit dem neuen Store-Konzept seine Berliner DNA wieder stärker in den Fokus rücken.
Wenn schon, denn schon. Das hat man sich ganz offensichtlich bei Liebeskind Berlin gesagt. Denn fast zeitgleich wurden Anfang November direkt drei neue Stores eingeweiht – in Berlin (11.11.), Wien (12.11.) und Salzburg (16.11.).
Bei Liebeskind ließ man es sich dabei nicht nehmen, die drei Openings in vollen Zügen zu zelebrieren – auch in Österreich war das Anfang des Monats noch möglich. In Kollaboration mit der spanischen Kunstschmiede Penique Productions wurden die drei Läden für den richtigen "Berlin-Vibe" in der ersten Woche nach der Eröffnung komplett in ein latexähnliches, wiederverwendbares Material aus recyceltem Plastik gehüllt.
Liebeskinds Store-Offensive: Die neuen Standorte in Berlin, Salzburg, Wien
Doch damit nicht genug. Während der jeweiligen Opening-Party gab es in der beeindruckenden Kulisse dann außerdem Electronic Beats von Sarah Wild auf die Ohren. Während unter den rund 80 Gästen in Berlin Models wie Trixi Giese und Celine Bethman sowie Influencer wie Lili Hamann, Julia Helm, Olja Ryzevski, Patrick Mason und Tony Özkan weilten, ging in Wien eine rauschende Party mit 60 Gästen über die Bühne, in Salzburg wurde ein Influencer-Round-Table veranstaltet.
Mit dem neuen Konzept, das in den drei Läden erstmals umgesetzt wurde – realisiert vom Ladenbauer Formwerk –, will das zur
S. Oliver Group gehörende Unternehmen seine Berliner DNA wieder stärker in den Mittelpunkt rücken, also "den Berlin-Spirit erlebbar machen und für die Kunden eine Atmosphäre schaffen, die die Essenz der Marke transportiert". Inspiriert von den Berliner U-Bahnhöfen, spielt das neue Konzept daher mit den typischen Elementen des Verkehrssystems: mit entsprechenden Fliesen, Spiegeln, Lichtern. Das neue Store-Konzept soll sukzessive alle bisherigen ablösen.
Liebeskind Berlin zählt in Deutschland aktuell 22 Stores, 34 Concessions, vier Franchise-Stores und sieben Outlets, im deutschsprachigen Raum insgesamt 86 eigene Flächen. Die drei neuen Stores befinden sich jeweils in 1a-Lage. So hat man sich in Berlin auf dem Ku'damm 216 niedergelassen (43m²), in Wien am Graben 12 (86m²), in Salzburg in der Getreidegasse 6 (69m²). Die nächste Ladeneröffnung ist im kommenden Jahr (bis Q3) in Amsterdam geplant.
Berlin
Wien
Salzburg