Der Roll-out geht weiter. Pünktlich zur neuen Saison hat Marc O’Polo den ersten Laden mit dem neuen Store-Konzept "Scandinavian Studio" in Österreich eröffnet. In direkter Nähe zum Wiener Stephansdoms präsentiert sich das Label auf einer der begehrtesten Einkaufsstraßen Österreichs.
"Ich freue mich sehr, dass wir nun in einer weiteren Top-Lage Europas vertreten sind", sagt Maximilian Böck, CEO der Marc O’Polo AG. "Gemeinsam mit unserem Distributionspartner Mairinger gelingt es uns, unsere Kollektion dort in einer perfekten Location anzubieten und uns einem internationalen Publikum gegenüber attraktiv zu positionieren." Der neue Store ist damit einer der ersten, der mit dem neuen Store-Konzept von Marc O’Polo, „Scandinavian Studio“, eröffnen wird. Nach München Pasing, Sylt, Hamburg und Freiburg ist es der fünfte Store im neuen Design. Rund 90 weitere Umbauten sind derweil in Planung.
Store des Tages Herbst 2021: Marc O'Polo in Wien
Das neue Interior-Konzept soll vor allem die Modernität der Modern Casual Wear-Marke verkörpern. Offene Schaufenster, lange Tische, große Spiegel und hochwertige Teppiche stehen beispielhaft für einen großzügigen und gleichzeitig luxuriösen Einrichtungsstil. Durch wohnliche Details, wie kleine Grünpflanzen auf der Verkaufsfläche, wird das Konzept bewusst aufgelockert und Akzente gesetzt. Das Lampensystem mit neuer LED-Technologie an Decken und Wänden taucht den Raum in ein gemütliches Licht. Passend zur aktuellen Kollektion, die sich auf klare Linien und skandinavische Einfachheit fokussiert, wurde die Farbgebung des Stores auf Off-White, Grau und Schwarz reduziert. Ein Coffee-Table zwischen Kassen- und Packbereich, verleiht Concept-Store-Charakter.
Auf der rund 150m² großen Verkaufsfläche vertreibt das Label seine Casual Linie für Männer und Frauen, bei der großen Wert auf natürliche Materialien und hochwertige Qualität gelegt wird. Aber auch Schuhe, Accessoires, Wäsche und die aktuelle Brillenkollektion finden ihren Platz in den neuen vier Wänden.
Marc O'Polo wurde 1967 in Stockholm gegründet und bleibt seit jeher seinen skandinavischen Wurzeln treu – sowohl in der Gestaltung als auch in der Mentalität. An der Philosophie der Gründer "Die Freiheit, sich selbst treu zu bleiben", wird bis heute festgehalten. Mittlerweile ist das gesamte Sortiment des Labels in mehr als 37 Ländern erhältlich.