Läden

Store to watch: Palm Angels in Hongkong

Erst Tokio, dann Hongkong. Palm Angels hat einen weiteren Store in Asien eröffnet. Standort ist die Paterson Street in Causeway Bay, einem der beliebtesten Einkaufsviertel der Stadt. Mit dem im vergangenen Jahr eröffneten Pop-up in Tokio hat der neue Laden zumindest gestalterisch absolut gar nichts gemein. Setzte man dort auf eine etwas zwielichtige Stripclub-Atmosphäre, so ist Hongkong so ziemlich das genaue Gegenteil: Hell, kühl, luxuriös, dabei fast schon ein wenig aseptisch. Entworfen wurde das Interior vom Design-Büro Studio April aus Mailand in Kooperation mit Francesco Ragazzi, dem Gründer und Kreativdirektor der italienischen Luxus-Streetwear-Marke, die inzwischen Teil der New Guards Group ist, zu der unter anderem auch Off-White, Marcelo Burlon und Alanui gehören.

Store to watch : Palm Angels in Hongkong




Die Idee hinter der Gestaltung des 75m² großen Ladens ist, dass Kleidungsstücke präsentiert werden sollen wie ausgewählte Kunstwerke, nicht wie ein Massenprodukt. Dabei orientiert sich das Store Design am Konzept der White Cube Gallery, die in der Kunstszene seit den 20er Jahren übliche Praxis, Kunst in weißen Räumen zu zeigen. Die Ausstellungsarchitektur soll dabei gegenüber den Kunstwerken in den Hintergrund treten.

Ganz so minimalistisch geht's bei Palm Angels allerdings nicht zu. Die Wände sind zwar vornehmlich weiß, werden aber aufgebrochen durch schwarze Schließfachwände und einen auf Hochglanz polierten weißen, grau gemaserten Marmorboden. Eyecatcher ist der auch von außen sichtbare LED Screen mit Himmelsmotiv an der Decke. Und ein bisschen Kunst gibt es auch zu sehen im Store. Ein Neonkunstwerk des kanadischen Künstlers Thrush Holmes zeigt einen Totenkopf und eine Palme und sorgt so für einen Farbtupfer im White Cube.



Mehr Stores to watch
Mehr zum Thema
Starbucks
Starbucks
Über den Tellerrand

Store to watch: Starbucks in Mailand

Marmor, Kupfer und die Kunst des Kaffeeröstens. Starbucks erste Filiale in Italien ist ein Erlebnis für die Sinne und ein Superlativ für Starbucks. 2300m² belegt das US-amerikanische Unternehmen in der Stadt der Mode und will damit in der Heimat der Kaffeetrinker punkten. Im Angebot ist nicht nur Kaffee in allen vorstellbaren Varianten, sondern es gibt auch Cocktails und Backwaren der italienischen Bäckerei Princi.



stats