Store des Tages Herbst 2020

Kaufhaus im Kaufhaus für regionale Produkte

Kaufhaus Ganz

Die Idee zum Regionalen Regal gab es schon im vergangenen Jahr. Doch die Corona-Krise hat die Entwicklung des Projekts von Tatjana Steinbrenner vom Kaufhaus Ganz im Bensheim und der Veranstaltungsagentur Showmaker beschleunigt. Und so wurde Ende Oktober das erste Exemplar bestückt.

"Wir haben uns gesagt, dass man gerade in der jetzigen Situation, etwas tun muss, um regionale Anbieter zu stärken und den Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten, wenn sie in die Stadt kommen", sagt Tatjana Steinbrenner, geschäftsführende Gesellschafterin vom Kaufhaus Ganz in Bensheim.

Der neue Anziehungspunkt für die Besucher der Bensheimer Innenstadt wurde Ende Oktober eingeweiht. Auf knapp 10m² wurden drei, extra von einer Schreinerei aus der Nähe von Bensheim entworfene und gefertigte Regale aufgebaut. Darin zu finden: Produkte von knapp 20 Anbietern aus der Region. Darunter Feinkost von Anneschd, Produkte der Conditorei Glaubach, Kinderbekleidung der Nanai Stoffwerkstatt, Wein vom Weingut Simon Bürkle, Schmuck vom Studio Rosenrotes, Streetwear von Lion Trend und Kerzen von May&Höfer.

"Wir hatten im vergangenen Jahr einen regionalen Markt, auf dem ganz verschiedenen Anbieter vom Imker über den Schreiner bis zum Mode- und Lederdesigner Produkte angeboten haben. Das kam so gut an, dass wir dachten, es ist schade, dass es das nicht immer an einem Ort in der Stadt gibt", erinnert sich Steinbrenner. Gemeinsam mit der Eventagentur Showmaker entwickelte sie das Konzept. Die Veranstaltungsexperten sorgten zudem für die Umsetzung eines eigenen Online- und Social Media-Auftritts des Regionalen Regals.

Store des Tages Herbst 2020: Regionales Regal in Bensheim



Bei der wirtschaftlichen Zusammenarbeit gibt es verschiedene Modelle. "Einen Teil, vor allem die Lebensmittel, habe ich eingekauft, andere Produkte verkaufe ich über Kommission", sagt Steinbrenner. Die Marge liege so um die 15%. Zunächst geht es Steinbrenner aber vor allem darum, den Standort und die Region zu stärken. "Wir wollen diese kleinen Marktplätze für Anbieter aus der Region auch noch an anderen Standorten in der Stadt umsetzen." Interessenten gibt es bereits, gemeinsam mit der Agentur erarbeitet sie gerade eine Art Franchise-Konzept mit verschiedenen Regalgrößen und -bestückungen. 

stats