Ende Oktober eröffnet im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart die Ausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“ (#lmwfashion). Im Alten Schloss wird sich dann bis April 2021 alles um Mode, ihre Produktion und ihren Konsum drehen. Die Ausstellungsmacher wollen aber auch dorthin, wo Mode tatsächlich gekauft wird und haben so Anfang September einen Pop-up-Store zur Ausstellung eröffnet. Und zwar nicht im Museum, sondern in der Fußgängerzone. Eine Premiere.
Denn einen Pop-up-Store für das Landesmuseum Württemberg gab es bisher noch nie. Der knapp 80m² große Store liegt in der Calwer Straße 42-44, also durchaus etwas entfernt vom Museum. Er bietet Modelabels und Modefotografen und Modefotografinnen aus der Region die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren und zu verkaufen. Unter anderem sind bis Weihnachten Vertreter des Studiengangs Accessoires Design der Hochschule Pforzheim, das für nachhaltige Kindermode bekannte Modelabel Macarons Fashion sowie die Modefotografin und Filmemacherin Monica Menez mit ihren Arbeiten zu Gast. Den Anfang macht das Label UMTC Studios aus Ludwigsburg.
Store des Tages Herbst 2020: Pop-up-Store zur Fashion-Ausstellung
Wegen der wechselnden Kollektionen ist die Gestaltung des Pop-up-Stores schlicht und möglichst flexibel gehalten. Mit Gliederketten abgehängte Stangen dienen als Kleiderstangen. Weiße Kuben als Warenträger. Der Fashion-Pop-up-Store hat noch bis Weihnachten geöffnet.