Umsätze Die Trends von August bis November (Damenschuhe) <br />Laut <span class="company">HML Modemarketing</span> haben Frauen in der vergangenen Herbst/Winter-Saison 2008/09 etwas mehr an Bekleidung gespart als Männer. So sind die Ausgaben in der DOB in den Monaten von August 2008 bis Januar 2009 im Vergleich zum Vorjahr leicht » von Jana Kern | Mittwoch, 11. Februar 2009
Umsätze Die Trends von August bis November (Kindermode) Laut <span class="company">HML Modemarketing</span> Modemarketing war der Modekonsum im Herbst 2008 leicht rückläufig. In den einzelnen Marktsegmenten waren die Entwicklungen sehr unterschiedlich. Starkes Wachstum gab es im Preismarkt der HAKA .<br />Bekleidung hat bei den Deutschen im vergangenen Herbst an Stellenwert verloren. In der HAKA (minus 2,3%) sind die Mengenrückgänge größer als » von Jana Kern | Mittwoch, 11. Februar 2009
Umsätze Die Trends von August bis November 2008 (HAKA) Laut <span class="company">HML Modemarketing</span> Modemarketing war der Modekonsum im Herbst 2008 leicht rückläufig. In den einzelnen Marktsegmenten waren die Entwicklungen sehr unterschiedlich. Starkes Wachstum gab es im Preismarkt der HAKA <br />Bekleidung hat bei den Deutschen im vergangenen Herbst an Stellenwert verloren. In der HAKA (minus 2,3%) sind die Mengenrückgänge größer als in » von Jana Kern | Mittwoch, 11. Februar 2009
Umsätze Die Trends von August bis November 2008 (DOB) Laut <span class="company">HML Modemarketing</span> Modemarketing war der Modekonsum im Herbst 2008 leicht rückläufig. In den einzelnen Marktsegmenten waren die Entwicklungen sehr unterschiedlich. Starkes Wachstum gab es im Preismarkt der HAKA <br />Bekleidung hat bei den Deutschen im vergangenen Herbst an Stellenwert verloren. In der HAKA (minus 2,3%) sind die Mengenrückgänge größer als in » von Jana Kern | Mittwoch, 11. Februar 2009
Umsätze Die HAKA im Januar <br />Die Männer, immer nahe am Bedarf orientiert, haben den Januar noch einmal genutzt, um sich mit typischen Winterartikeln einzudecken. Reduzierungen um 50% und mehr sowie konstant eisige Temperaturen haben gegen Ende des Monats zu einer Bereinigung der Lagerbestände geführt, vor allem bei Großteilen:<br /><ul><li>Mäntel standen hoch im Kurs. Die Auswahl an klassischen » von Oliver Bachmann | Mittwoch, 11. Februar 2009
Umsätze Die DOB im Januar <br />Der Montasbeginn stand im Zeichen des Winterschlussverkaufs: Preisnachlässe von bis zu 70% lockten die Kunden in die Geschäfte. Wer unter all den Resten nichts fand, orientierte sich an den Frühlings-Kollektionen. Insgesamt war der Januar jedoch zäh.<br /><ul><li>Sie machen jedes Kleid wintertauglich: Jacken aus Grobstrick, die bis zum Knie reichen. Nachgefragt waren sie in Grau, » von Elke Sieper | Mittwoch, 11. Februar 2009
Umsätze Geschäftsentwicklung nach Stilgruppen von Juli bis Dezember 2008 „Gewinner waren die Platzhirsche", dieses Resümmee zieht Michael Hauf für das Jahr 2008. „Sie haben sich dem rückläufigen Markttrend im Mainstream und in der Classic durch ein bemerkenswertes Trading-up und Verjüngung im Sortiment entgegengestemmt", sagt der Senior Partner der Bielefelder Unternehmensberatung <a href="http://www.hachmeister-partner.com/" » von Jana Kern | Mittwoch, 11. Februar 2009
Umsätze Footfall-Index Die Frequenz im deutschen Einzelhandel ist erneut rückläufig. Die Besucherzahlen sind in der 6. Woche im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 3% zurückgegangen. Der Winterschlussverkauf hatte in der ersten Februarwoche deutlich weniger Zugkraft als noch in der Woche zuvor. So waren im Vergleich zur Vorwoche rund 5% weniger Besucher unterwegs.<br /> » von Jana Kern | Mittwoch, 11. Februar 2009
Umsätze Der Januar: Minus 1% Nach einer regelrechten Berg- und Talfahrt hat der Modehandel den Januar im Vergleich zum Vorjahr mit einem Minus von durchschnittlich 1% (Vorjahr ebenfalls -1%) abgeschlossen. Dieses Ergebnis melden die Teilnehmer des <a href="http://neu.textilwirtschaft.de/service/twtestclub/pages/">TW-Testclubs</a> des teilnehmerstärksten Panels im deutschen Textileinzelhandel. Dabei hatte der Monat mit » von Jana Kern | Mittwoch, 11. Februar 2009
Umsätze Die 6. Woche: Minus 1% Der Winterschlussverkauf neigt sich dem Ende entgegen, gleichzeitig verliert der Reiz des Billigen mehr und mehr an Wirkung. In der vergangenen Woche wurde zwar noch reduzierte Winterware verkauft, insgesamt war im Modehandel jedoch wenig los. Das Wetter hat den Unternehmen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Denn während sich die Modehändler für einen erfolgreichen Start in die neue » von Jana Kern | Mittwoch, 11. Februar 2009