Collage TW Menswear Stofftrends Frühjahr/Sommer 2022 Beach Future Es gibt nun mal mehr als T-Shirt und karierte Bermudashorts. Beach-inspirierte Styles zeigen über den Technik-Kick ihre Innovationskraft – auch abseits der Produkte wie Badehosen, die seit jeher fürs Wasser gemacht sind. In der zweiten Ausgabe der Newsline fabrics zeigen wir » von André Bangert | Donnerstag, 25. Februar 2021
Collage TW Menswear Stofftrends Frühjahr/Sommer 2022 Calm Classic Zurückhaltende Neutraltöne werden geradezu zelebriert, wenn es um Easy Tailoring geht. Die Stofflichkeit geht mit diesem Farbbild ganz spielerisch einher. Leichtigkeit dominiert, Wertigkeit wird immer wichtiger. » von André Bangert | Donnerstag, 25. Februar 2021
Collage TW Menswear Stofftrends Frühjahr/Sommer 2022 Summer Vibes Ein Sommer voller unbeschwerter Leichtigkeit und Lebensfreude – schon jetzt träumen Brands und Designer davon und arbeiten mit Hochdruck auf ein sonniges Post-Corona-Szenario hin. Adieu Tristesse: Im Sommer 2022 könnte eine Zeit frei von Zwängen und Sorgen beginnen. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 25. Februar 2021
Collage TW Menswear Stofftrends Frühjahr/Sommer 2022 Utility Jungle Das Freie bleibt für die Kreativen der Sehnsuchtsort schlechthin. Naturtöne wie Beige, Khaki, Oliv und Braun sind weiter tonangebend. Das gilt ebenso für natürliche Qualitäten à la Baumwolle und Leinen. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 25. Februar 2021
Ganni x Levi’s Nachhaltige Denim-Kollektionen So grün ist der blaue Stoff Anbieter von Levi's und Diesel bis zu Mother und Arket pushen nachhaltige Denim-Angebote und setzen dabei sowohl auf nachhaltige Rohstoffe als auch auf neue Verfahren. Das sind die neuesten Kollektionen, die wichtigsten Sustainability-Trends. » von Leonie Christians | Dienstag, 23. Februar 2021
V&A Exhibition to watch im V&A in London All about Bags Faszination Tasche. Sie ist das wohl unkomplizierteste und gleichzeitig eines der begehrtesten Produke in der Mode. Sie kann praktisch und zweckgebunden sein, aber auch schmückend und luxuriös. Das Victoria & Albert Museum widmet der Tasche eine komplette Ausstellung und zeigt 300 besondere Stücke und wie sie wirkunsvoll inszeniert werden können. » von Anja Haak | Dienstag, 23. Februar 2021
Floris van Bommel Creative Director Floris van Bommel im Interview "Diese Situation ist keine Markttendenz, sondern eine Krise" Fokus Schuhorder. Was treibt die Marken und Macher zum Herbst 2021. Wie gehen prominente Player mit der Corona-Krise um? Auf welche Produkte setzen sie, wie verändern sich Styles und Strategien. Floris van Bommel, Kreativchef der gleichnamigen Schuhmarke, im TW-Interview. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 23. Februar 2021
Vagabond Der Schuh dazu Die richtigen Schuhe zu den Silhouetten für den Herbst Die Order in diesen Tagen ist herausfordernd wie nie. Welche Trends setzen sich durch? Welche Looks werden die Mode im Herbst 2021 prägen? Und welche Schuhe wollen die Damen dazu tragen? Fakt ist: Casual bleibt wichtig, aber die vielbeschworene neue Lebenslust nach der Pandemie könnte im Herbst auch die Lust auf besondere Schuhmodelle steigen lassen. Die wichtigsten Schuhe, passend zu den prägenden Looks. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 23. Februar 2021
Paul Smith Der Schuh dazu So passt's bei den Männern Schuh-Order Herbst 2021. Eine weitere Order-Runde im Shutdown. Mit schmaleren Budgets und nicht verkaufter Winterware. Umso wichtiger ist es jetzt, sich frühzeitig zu informieren über das, was modisch angesagt ist und welcher Schuh, für welches Outfit im nächsten Herbst an Bedeutung gewinnt. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 23. Februar 2021
Ina Lekiewicz Die Top Looks aus New York und London Auf dem Schirm – unter dem Radar Padding, Tailoring und Coole Coats statt nur Cosyness. Die digitalen Catwalks in New York und London propagieren Looks abseits der Homeoffice-Ästhetik. » von Silke Emig | Dienstag, 23. Februar 2021
CNMI, Rinascente TW-Interview mit Rinascente-CEO Pierluigi Cocchini „Das ist auch kommerziell interessant“ Die Modewoche in Mailand beginnt. Im Rinascente-Store am Domplatz erhalten elf italienische Labels die Chance, sich zwei Wochen lang dem Publikum zu präsentieren. CEO Pierluigi Cocchini über neue Labels im Sortiment, den Trend hin zu Kommissionsgeschäften und dem Planen von Events in Zeiten der maximalen Unsicherheit. » von Tobias Bayer | Dienstag, 23. Februar 2021
Bungalow / Anita Hass TW-Clubhouse-Talk mit Uwe Maier und Christian Villwock "Wir sind die Content-Maschinen" Eigentlich wären sie gerade zur Order in Paris oder Mailand: Christian Villwock von Anita Hass, Hamburg, und Uwe Maier von Bungalow, Stuttgart. Doch dieses Jahr ist alles anders - und so treffen sich die beiden stattdessen virtuell beim Clubhouse-Talk der TextilWirtschaft. Und erklären, warum Collabs sie langweiligen, weshalb sie weniger Statement-Pieces ordern und wie ihre Restart-Strategie aussieht. » von Anna Lenz | Dienstag, 23. Februar 2021
Roberto Cavalli TW-Interview mit Fausto Puglisi "Roberto Cavalli ist wie ein Rockkonzert" Verschiedene Designer haben sich in den vergangenen Jahren an Roberto Cavalli versucht. Jetzt probiert es Fausto Puglisi. Der neue Kreativdirektor über Maximalismus, demokratischen Luxus und darüber, warum er auf eine digitale Schau auf der Fashion-Week verzichtet hat. » von Tobias Bayer | Dienstag, 23. Februar 2021
Neal Preston Interview mit Dr. Christine Vogt, Direktorin Ludwiggalerie Schloss Oberhausen "Punks tragen Chucks und Freddie Mercury trägt Adidas" Die Eröffnung der Ausstellung war für Mitte Januar geplant, nun ist ein Museumsbesuch erst einmal nicht möglich. Wie auch andere Bereiche leidet der Kultursektor unter der aktuellen Schließung. Dr. Christine Vogt, Kuratorin der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, sprach mit der TW über Schuhe in der Kunst, Sneaker und High Heels, und wie sie die aktuelle Schließzeit nutzt. » von Melanie Gropler | Dienstag, 16. Februar 2021
Rodebjer Die Top Looks von der Stockholm Fashion Week Stockholm Style Standard Clean, reduziert, minimalistisch – typisch skandinavisch eben. So haben sich die schwedischen Labels während der Stockholm Fashion Week präsentiert. Überraschend: Konfektion schlägt Cosywear. » von Silke Emig | Dienstag, 16. Februar 2021
Adam Katz Sinding Streetlooks aus Stockholm Fett verpackt Puffer, Patchwork, Power-Coats prägen die Looks und Streetstyles des Publikums rund um die Stockholm Fashion Week. » von Silke Emig | Dienstag, 16. Februar 2021
Trench London Einkauf Herbst 2021 Labels to watch Herausforderung Order Herbst 2021. Die Budgets sind kleiner, aber der Bedarf an modischen Themen ist größer denn je. Anders muss es sein, neu, frisch. Auf die Details kommt es an. Diese Labels bieten Potenzial für mehr Spannung und Begehrlichkeit in den Sortimenten. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 16. Februar 2021
Suicoke TW-Interview mit Suicoke-Manager Enrico Pasi „Der Widerstand der Mode gegen die Sandale ist gebrochen“ Von wegen Gesundheitslatschen. Sandalen sind zum Fashion-Item geworden. Die futuristischen Modelle von Suicoke sind bei Top-Händlern wie Matchesfashion und End Clothing erhältlich. EMEA-Geschäftsführer Enrico Pasi über den geheimnisumwitterten Gründer, den Einfluss von Kanye West und den Birkenstock-Effekt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 16. Februar 2021
IMM Cologne Wohntrends der IMM Cologne So sieht die Zukunft des Wohnens aus Selten hatte das Zuhause eine solch große Bedeutung wie in den letzten Monaten. Die Wohnung bzw. das Haus ist in Corona-Zeiten zum Allrounder avanciert. Die Macher der Möbelmesse IMM Cologne haben sechs Wohntrends definiert, die prägend für diese Zeiten sind. Diese dürften auch im Ladendesign der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. » von Julia Schygulla | Dienstag, 16. Februar 2021
Sam Wilson TW-Interview mit Santoni-CEO Giuseppe Santoni „Uns geht es um Sichtbarkeit“ Das Luxusschuhlabel Santoni lässt sich von der Pandemie nicht bremsen. Es eröffnet in der Mailänder Einkaufsgalerie Vittorio Emanuele II und auf dem Alibaba-Marktplatz Tmall. CEO Giuseppe Santoni über veganes Leder, strenge chinesische Behörden und seine Beteiligung an einer Fluggesellschaft, die seine Heimatregion mit Mailand verbinden wird. » von Tobias Bayer | Dienstag, 16. Februar 2021