Labels to watch Ella Moss Isla Das US-Label ist bekannt für seine feminine Damenmode und kommt nun mit der Bademodelinie auf den deutschen Markt. Vicki Biber in Köln hat den Vertrieb übernommen. Die Kollektion besteht seit 2004, sie wird für Ella Moss in Lizenz von Raj Manufacturing, Tustin, USA, » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 15. Juli 2009
Streetlooks & Styling Frankfurt - Bright Heads Karotten bei den Mädels, Röhren bei den Jungs. Die Besucher der Messe Bright in Frankfurt am Main zeigten sich modisch.<br /> » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 14. Juli 2009
Labels to watch Chinese Laundry Das Label ist sehr modisch und sehr jung - die Zielgruppe ist die modische Frau bis 30. Und es ist schnell - teilweise kann das Unternehmen einen Trend innerhalb von vier Wochen umsetzen und liefern. Entgegen des Namens kommt das Label aus den USA. <br />Die EK-Preise liegen bei 25 bzw. 45 Euro. <br /> » von TextilWirtschaft online | Montag, 13. Juli 2009
Streetlooks & Styling London - Looks aus London Unten schmal, oben weit: Die Röhre bleibt vorherrschend in Londons Straßen. Vor allem bei den Männern. <br /> » von TextilWirtschaft online | Montag, 08. Juni 2009
Labels to watch Shoe the bear Shoe the Bear versteht sich als visionäres, urbanes Sneakerlabel, das vom dänischen Aarhus aus die Welt erobern will. Typisch sind flache Sohlen, schlichte Schnitte und ein Bär, der als Logo in die Sohle gestanzt ist und bärige Fußabdrücke möglich macht. Insgesamt gibt es zwei Kollektionen pro Jahr mit 15 bis 20 Modellen, die im EK um 26 Euro kosten.<br /> » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 26. Mai 2009
Labels to watch Striipe Kontrolliertes kreatives Chaos, so beschreiben die Macher des dänischen Sneaker-Labels ihre Philosophie. Seit 2005 bieten Striipe einen Mix aus dänischer Underground-Attitüde und japanischer Schrägheit. Die Styles sind immer clean, die Farben dafür umso lauter.<br /> » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 26. Mai 2009
Labels to watch Sneaky Steve Die Macher mixen 80er Jahre-Einflüsse aus der Street- und Punkcouture mit klassischen Preppy-Elementen. So gibt es beispielsweise punkige, spitze Leinensneaker mit traditionellen Brogues-Details. Die leicht angespitzte Form zieht sich durch die gesamte Kollektion. Ebenso derbe Materialien wie dickes Leder und festes Canvas.<br /> » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 26. Mai 2009
Streetlooks & Styling Frankfurt - Frankfurt Fashion Auf der Levi's Unbuttoned-Tour im Hafen 2 feierte das Publikum zu Acts wie Kavinsky, Busy P und Data. Nicht zuletzt ging es dabei um einen stylischen Auftritt im Club.<br /> » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 19. Mai 2009
Labels to watch October Anniversary Die New Yorkerinnen Olga und Alexandra protestieren gegen die umweltbelastende Goldgewinnung und fertigen Ringe und Anhänger ausschließlich aus recyceltem Silber und Gold. Von der Natur inspiriert sind es meist Blätter, Muscheln, Tiere oder ganze Landschaften, die die Stücke zieren. Dementsprechen auffällig sind sie. <br /> » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 28. April 2009
Labels to watch Göttin des Glücks Mode zum Wohlfühlen, die ihre Träger in eine positive Stimmung versetzen soll. Neben Pilates und Sport gibt es je eine Damen- und eine Herrenlinie. Alles ist in weichem Jersey gearbeitet aus zertifizierter Bio-Baumwolle.<br /> » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. April 2009
Labels to watch Tag Elements Tag Elements sind Jerseyhosen aus Los Angeles - trendy und zugleich bequem. Es gibt fünf Formen, modisches Highlight ist eine Keilhose. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 25. Februar 2009
Labels to watch Sisi Mizi Unkonventionelle Schnitte mit tiefsitzendem Schritt - so sehen die Hosen der Hamburger Kollektion Sisi Mizi aus. Sie werden gewickelt oder geknöpft und sind eine Mischung aus Sarouel-Hose und Baggypants. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 25. Februar 2009
Labels to watch DCMA Das Symbol von DCMA, ein Schlagring, steht für Zusammenhalt. Es findet sich genauso wie Totenköpfe und auffällige Prints auf T-Shirts und Hoodies. Gürtel, Ketten, Caps und Schuhe komplettieren das Angebot. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 18. Februar 2009
Labels to watch Black Velvet Shirts im Layer-Look, das ist das Prinzip von Black Velvet. Sämtliche Formen und Farben eines Programms sind so aufeinander abgestimmt, dass alle Shirts miteinander kombinierbar sind. Sämtliche Shirts sind schmal mit extralangen Rücken- und Ärmellängen. Ergänzend dazu gibt es Jersey-Kleider, die im Rücken mit Stickereien versehen sind. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 18. Februar 2009
Labels to watch Santha Seidenkleider, Blusen und Tunikas mit dem gewissen Etwas bietet Santha. Rüschenblusen, Tunikas mit passenden Schals und Gürteln sowie kleine Seidenkleidchen mit Trompetenärmeln werden jeweils in vier verschiedenen Drucken und in sechs Farbstellungen angeboten. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 18. Februar 2009
Labels to watch Knowledge Cotton Apparel Ökologisch, aber modern: Sportive Styles, zunächst nur für Männer, machen Knowledge Cotton Apparel aus. Sweats, Shirts, Hoodies und Unterwäsche aus ökologischer Baumwolle. Daunenwesten und -jacken aus recycelten PET-Flaschen und echter Norwegerstrick prägen das Bild. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 18. Februar 2009
Labels to watch Arne&Carlos Strickjacken, Pullis, Mützen, Schals und Socken in traditionellen Strick-Optiken und mit typisch-nordischen Intarsien und Schneekristall-Mustern sind der Kern der Kollektion. Schräge Farbkombinationen wie Bordeaux mit Orange sorgen für den modernen Twist. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 18. Februar 2009
Labels to watch Ralph Gladen Ralph Gladen war früher für progressive Männerlooks bekannt. Seit rund einem Jahr gibt es von dem Label allerdings nur noch Gürtel und Leder-Accessoires. Echte Kroko- oder Pythongürtel in verschiedenen Farben, Echsen-, Rochen- und Leguanleder, buntes Leder im Patch oder geflochtene Varianten gehören zum Portfolio. <br /> » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 18. Februar 2009
Labels to watch Scanty Scanty kommt aus dem Wäsche- und Leisurewear-Bereich und steht für lässige Shirts und Jogginghosen mit besonderen Details wie Flatlock-Stepp, Knopfleisten und auffälligen Drucken. Etwa das Peace-Zeichen allover auf eine Hose gedruckt. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 18. Februar 2009
Labels to watch Gróa Feminin, aber immer mit einer rauen, toughen Attitüde. Der Gegensatz aus hart zu zart, aus matt zu glänzend prägt deshalb nicht zuletzt die neue Winterkollektion. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 18. Februar 2009