Scharf stellen für die Order. Der Einkauf geht auf die Pirsch, Trüffel zu finden, Basics zu sichten, Trends aufzuspüren. Weniger vom Gleichen, so eine wichtige Leitlinie. Das Ziel: Stile klar kommunizieren. Sortimente pointiert kuratieren. Es geht um mehr Stringenz und neues Storytelling. Es geht um innovative Produkte, begehrliche Labels und überraschende Stylings.
Im Mittelpunkt: die Schlüsselteile und -themen zum Herbst 2019. Die Womenswear übt sich in Blazer-Botschaften. Die Hose ist der Star einer neuen Silhouette. Kleid und Rock, sinnlich, luftig, ganzjahrestauglich. Dazu Strickjacken, exzessiv und ultra cozy.
Hier sind die sechs Thesen für den Herbst 2019:
Noch mehr Ready-to-wear: Juni, Juli, August sind Sommer – egal, ob etwas kühler oder wärmer. Jedenfalls planen die Macher ihre neuen Programme für Sommer: leicht in der Materialität, neu in der Farbigkeit. Allenfalls da klingt Herbst an.
Dorothee Schumacher
Deko kommt als Mustermix: Weniger draufgepackt, dafür viel drin. Muster sind das Unterhaltungsensemble der Saison, angeführt von Karos und Animalprints. Dabei gilt: Je mehr unterschiedliche Dessins im Outfit auftreten, umso moderner. Und obendrein kommt immer mal ein Schuss Neon oder Lurex.
Eterna
Mehr Ruhe in der Spitze: Während der Mainstream sich zweifelsfrei noch intensiv mit Farbe und Muster und Dekoration befasst, beginnt sich die modische Spitze mit stilleren, edleren Looks zu beschäftigen. Monochrome Outfits, meist sehr hell von Offwhite bis Grau, sind die Speerspitze dieser Bewegung.
Verfügbarkeit optimieren: Möchte eine Kundin schon mal ein Teil, dann muss es sofort greifbar sein. Die Vernetzung der Läger über alle Kanäle hinweg ist allerorten Thema. Ganzjahres-NOS werden gestrafft, saisonale Pakete neu gedacht. Nachlieferfähigkeit ist klarer Wettbewerbsvorteil, treibt Drehung wie Umsatz nach oben.
Stilmix bleibt stilbildend: Kleid, Rock und Bluse repräsentieren – in fließenden Stoffen und reichen Dessins – die femininen Anteile der Looks. Demgegenüber steht neues Tailoring. Es kommt über den Blazer. Gültig bleibt zugleich der sportive Einfluss mit Puffer-Jackets, Trackpants, Sneakern. Und so gilt nach wie vor: Im Mix liegt die Kraft.
Mac
Sale-Strategien überdenken: Frühe Reduzierungen sind nicht nur Rendite-Killer für Outdoor-Sortimente. Intelligentes Preismarketing geht punktuell vor. So differenziert, wie sich im besten Fall auch die Wareneinsteuerung künftig darstellt. Die Stunde für echte Winterware schlägt im Januar.
Das könnte Sie auch interessieren