Mehr Tragweite. So weit, so gut. Hülle und Fülle. Will sagen: Alle Zeichen stehen auf Silhouettenwandel. Zunächst vorsichtig angetestet finden sich Culottes und Flares, geräumige Blusen und Kimonos in einer Vielzahl von Kollektionen. Im Einkauf wird fein justiert. Wie weit? Wie lang? Und: Wie viel davon? Derweil entdecken Frauen Protagonisten des neuen Looks. Wie offen sind sie gegenüber weiten Silhouetten? Der Reality-Check:
Derya Kulatu (26), Studentin, Rüsselsheim: „Ich habe eine knielange weite Hose. Dabei spielt für mich das Material der Hose eine große Rolle. Weite Hosen aus dickerem Material tragen schnell auf, aber zum Beispiel eine Marlene-Hose aus fließendem Stoff, die fast schon an einen Rock erinnert, finde ich sehr schön. Hiernach würde ich bei Cos suchen und wäre bereit, zwischen 60 und 70 Euro dafür auszugeben. Unter die weiten Formen würde ich flache Schuhe ziehen. Hier gehen sowohl Schnürschuhe als auch Sneaker. Heute würde ich zwar noch zu schmal geschnittenen Hosen tendieren, weil der Look unkomplizierter ist, aber mit der Zeit könnte sich das ändern.“
Amra Colpa (26), Assistentin, Frankfurt: „Auf der Straße und in Modezeitschriften wie Vogue oder Elle habe ich die neuen weiten Silhouette bereits wahrgenommen. Aber wenn das gesamte Outfit zu weit ist, gefällt mir der Look nicht – man sieht dann einfach aus wie ein Kartoffelsack. Die Mischung aus weit und schmal macht’s. Wenn ich eine weite Hose trage, würde ich dazu also auf jeden Fall ein enges Oberteil wählen, kombiniert mit Turnschuhen oder Birkenstocks. Mit flachen Schuhen entsteht dann ein Casual Look, der zu mir passt.“
Anne Mönch (27), Praktikantin bei einer Kochschule, Frankfurt: „Eigentlich ist der Wandel in jedem Laden spürbar, besonders bei H&M, Zara und Mango. Am meisten gefallen mir die weiten Formen bei den Oberteilen, aber auch weite Hosen sind im Sommer sehr gemütlich. Wenn ich heute nach einer weiten Hose suchen sollte, würde ich spontan bei Asos danach schauen. Kombiniert mit Birkenstocks und einem weiten, boxy geschnittenen T-Shirt ergibt sich daraus ein bequemer Sommer-Look. Wenn ich mich langfristig entscheiden müsste, hätte ich es auch lieber gemütlich, anstatt mich immer in Skinny Jeans reinquetschen zu müssen.“
Vanessa North (24), Studentin, Bogota/Columbien: „Die 80er kommen wieder, das sieht man. Gerade bei Zara und H&M nimmt man den Trend wahr. Mir persönlich gefällt die Marlene-Hose am besten, weil sie mit der hohen Taille die weiblichen Kurven betont. Ich selbst besitze schon eine Marlene-Hose und auch eine Schlaghose. Die Marlene-Hose habe ich bei Zara gekauft und auch wenn ich heute nach einer weit geschnittenen Hose schauen würde, würde ich mit meinem Budget von ca. 80 Euro zuerst zu Zara gehen – Stefanel kann ich mir als Studentin dann doch noch nicht leisten. Für mich gehören zu diesen Hosen auf jeden Fall hohe Schuhe. Das Oberteil sollte dann aber eher schmal geschnitten sein, einen komplett weiten Look finde ich nicht schön.“
Melanie Dietz (25), Studentin, Frankfurt: „Ich arbeite nebenher bei American Apparel und da habe ich schon beobachtet, dass sehr viel Oversize-Schnitte verkauft werden, und auch sehr viel in Kastenform. Bei Cos und vor allem in den jungen Läden wie Urban Outfitters oder American Apparel kann man den Silhouettenwandel beobachten, weniger hingegen in großen Warenhäusern wie Kaufhof oder P&C. Generell finde ich den Wandel gut und auch der Trend hin zur Marlene-Hose oder Schlaghose ist nachvollziehbar, aber von der Coulotte bin ich absolut kein Fan. Diesen Schnitt können zu wenige Frauen tragen. Ich selbst trage aber lieber enge Hosen mit weiten Oberteilen – weite Hosen sehen einfach zu schnell labbrig aus.“
Alexandra Pawellek (27), Senior Sales Assistant, Frankfurt: „Es ist alles nicht mehr so skinny. Das sieht man in den Schaufenstern von Läden wie H&M, aber auch in einigen Modezeitschriften. Es ist Mode, die jeder tragen kann, und auch mollige Frauen müssen sich nicht mehr gezwungen sehen, sich in Skinny Jeans zu quetschen. Eine große Auswahl an neuen weiten Outfits findet man bei Cos oder Weekday, auch H&M ist immer einen Trend voraus. Da ich persönlich lieber flache Schuhe mag, würde ich Sneaker zu den weiten Hosen tragen, unter der Coulotte machen sich auch Sandalen gut. Allgemein würden hohe Schuhe aber auch super zu dem Look aussehen.“
Doris Kaus (50), selbstständig, Hanau: „Der Silhouettenwandel zieht sich durch den gesamten Modehandel – von Low Budget Unternehmen wie Zara und H&M bis hin zu Luxusmarken wie Chanel. Marlene-Hosen gefallen mir sehr gut und werden immer bleiben. Tragen würde ich diese Hose mit sehr hohen Schuhen. Diese Kombination macht schlank. Bei Jeans ist der ausgestellte Schlag sehr süß, diese Hosen erinnern stark an die 70er Jahre. Aber die Coulotte finde ich fürchterlich, die funktioniert nur bei sehr großen und schlanken Frauen.
Miriam Lopez (55), Maklerin aus Miami/USA: „Die weiten Formen findet man mittlerweile in fast allen Läden. Mir gefällt der neue Trend sehr gut, da ich den Skinny Look nicht mag. Die engen Schnitte passen einfach nicht jedem und da sind die weiten Formen eine tolle Alternative. Nach einer weitgeschnittenen Hose würde ich zuerst bei Cos suchen. Wenn die Hose passt, würde ich dafür auch bis zu 300 Euro ausgeben. Dazu tendiere ich zu flachen Schuhen, bei dem Oberteil kommt es ganz auf die Hose an.“
Irem Cati (26), Studentin, Frankfurt: „Marlene-Hosen gefallen mir schon jetzt sehr gut, mit der Coulotte und der Schlaghose konnte ich mich bisher nicht anfreunden – aber fragen Sie mich nächstes Jahr nochmal. Zu weiten Hosen sehen Stilettos gut aus. Ich selbst trage jedoch selten hohe Schuhe, deshalb würde ich eher flache Sandaletten wählen. Bisher trage ich hauptsächlich Skinny Jeans. Wahrscheinlich, weil es Gewohnheitssache ist.“
Tina Peschke (16), Schülerin, Oberursel: „Bei Zara und Urban Outfitters habe ich die weiten Formen schon gesehen. Ich kann mir auch vorstellen, eine weite Hose zu kaufen, aber dann eher eine kurz geschnittene, weite Hose für max 40 Euro. Dazu passen in meinen Augen am besten flache, offene Schuhe und schmale Oberteile. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich mich jedoch für Skinny Hosen entscheiden, weil sie eine schönere Figur machen.“
Umfrage: Nilofar Eschborn