Tausend Bilder sieht der Metropolen-Mensch am Tag. Innenstadt, TV, Zeitung, Facebook, Instagram, Magazin, Job. In der allgemeinen Medienflut bleibt das Auge nur an Bildern hängen, die abweichen von der üblichen Farbgebung und Form. Von den üblichen Motiven.
Gerade die Modebranche ist verschrien, die immer gleichen verliebten Pärchen, netten Freundinnen und coolen Männer-Duos zu zeigen. Happy oder nackt. Austauschbar, zu oft gesehen, nichts sagend. Welche Werbekampagnen zum Frühjahr 2015 haben das Potenzial, wahrgenommen zu werden? Gar durchzuschlagen? Die Top 5 Kampagnen im Medien-Check.
Gallery: Marc by Marc Jacobs Kampagne F/S 2015
Marc by Marc Jacobs. Regenbogen-Haare, Piercings, Wohlstandsbäuchlein. Bereits im Herbst hat Marc Jacobs statt Models junge Frauen und Männer von der Straße gecastet. Mit einem Schlag nimmt er der Werbekampagne das Elitäre. Typen und Typo, eine gute Taktik.
Gallery: Valentino Kampagne F/S 2015
Valentino. Das Produkt ist der Star. Sehr modern in der aktuellen Valentino-Kampagne umgesetzt. Mit keinem geringeren als Terry Richardson als Handmodel, der Taschen, Schuhe und Accessoires ins rechte Licht rückt. Eine einfache, doch spannende Bildkomposition.
Gallery: Pucci Kampagne F/S 2015
Pucci. Seventies pur. die psychedelischen, kaleidoskopartigen Bilder verändern das Bewusstsein. Sie ziehen den Betrachter in ihren Bann. Lassen ihn nach den schwer zu erkennenden Grenzen suchen.
Gallery: Dolce & Gabbana Kampagne F/S 2015
Dolce&Gabbana. Altern ist ganz normal. Mehr noch: Es ist wunderschön. Humorvoll und wie gewohnt pathetisch lässt Dolce & Gabbana herzerwärmende Großmütter Flamenco tanzen und tratschen. Lachfalten sind der Star der Kampagne, die ungekünstelte Ausstrahlung feiert.
Gallery: Balmain Kampagne F/S 2015
Balmain. Sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen und auch mal über sich lachen zu können, ist eine Tugend. Und sehr sympathisch. Balmain inszeniert für die aktuelle Kampagne einen Zickenkrieg zwischen Models. Schubsen, raufen, Haare ziehen. Klischee oder Realität im Modelbusiness? Egal, als Betrachter schmunzelt man zwangsläufig. Die halbe Miete im Kampf um Aufmerksamkeit.