Celine Wagner
Celine Wagner (15), Schülerin: „Primark gefällt mir, weil es eine große Auswahl an Kleidung gibt und diese dazu noch in vielen verschiedenen Farben. Das Angebot ist günstig, aber auch sehr modisch. Ich habe noch nicht darüber nachgedacht, wo die Sachen hergestellt wurden oder warum sie so günstig sind. Es sind natürlich Massenproduktionen, aber darüber mache ich mir keine Gedanken.“
Jenny Weber
Jenny Weber (23), Hausfrau: „Primark hat eine große Auswahl, mir gefällt die Kollektion sehr gut, und ich kaufe sehr oft hier ein. Man kann sehr günstig viele Sachen kaufen. Ich glaube, dass die Sachen so günstig sind, weil sie eben in Massenproduktion hergestellt werden. So kann Primark im Einkauf sparen und es billig an die Kunden weiter geben.“
Sebastian Wassermann
Sebastian Wassermann (24), Student: „Die Kleidung ist sehr billig, man kann schlichte Sachen kaufen und es gibt verschiedene Stile. Hauptsächlich kaufe ich hier Basics ein, die man immer braucht und hier eben günstig bekommt. Viele andere Unternehmen produzieren auch im Ausland, Primark ist also nicht schlechter, aber auch nicht besser als andere. Letztendlich macht es keinen Unterschied, wo ich meine Sachen kaufe, da fast alle billig produzieren.“
Milena Petran
Milena Petran (27), Reinigungskraft: „Ich habe mir bei Primark viele Sachen gekauft, da es sehr günstig ist. Ich komme eigentlich aus Ungarn und dort gibt es Primark bisher nicht, deshalb nutze ich es hier aus. Ich finde es toll, dass es Kinderkleidung, Herrenkleidung sowie Produkte für den Haushalt gibt. Die Preise sind gut, nicht zu teuer und auch nicht zu billig. Über die Produktion mache ich mir keine Gedanken, da für mich eher wichtig ist wie viel ich für wenig Geld bekomme. In Ungarn verdienen die Menschen nicht so viel, da ist es toll, dass ich hier für meine Familie so viel für 100 Euro kaufen kann.“
Ramona Iliy
Ramona Iliy (22), Friseurin: „Mir gefällt die Kleidung von Primark, weil sie günstig und schön ist. So können sich auch Leute, die nicht viel verdienen, modische Kleidung kaufen. Die Verkäufer sind auch sehr freundlich. Ich denke mal, dass die Produktion extra billig gehalten wird, sodass die Preise eben günstig bleiben. Aber wo produziert wird ist mir eigentlich egal, da es bei den anderen Unternehmen ja nicht anders ist. Wenn ich danach gehen würde, dürfte ich mir keine Kleidung mehr kaufen.“
La-Toya Iliy
La-Toya Iliy (15), Schülerin: „Ich finde Primark ist sehr übersichtlich, es gibt die Kleidung in vielen Größen. So können sich auch Frauen trotz größerer Konfektionsgröße moderne Sachen kaufen. Und natürlich ist alles sehr günstig. Selbst wenn ich wüsste wo die Sachen hergestellt werden, könnte ich trotzdem nichts daran ändern, und irgendwo muss ich ja einkaufen. Hier gibt es wenigstens optisch ‚teure‘ Klamotten für wenig Geld.“