Casual und Active Wear wachsen zunehmend zusammen. Sneaker im Büro, Jogginghosen-Styles, kombiniert mit lässigem Hemd oder feiner Bluse. Athleisure ist in aller Munde. Kein Ordergespräch ohne dieses Stichwort. Viele Händler setzen stark auf vom Sport inspirierte Looks. Spätestens im nächsten Frühjahr dürfte der Trend auf den Flächen also allgegenwärtig sein. Was aber halten die Kunden davon? Noch gehen die Meinungen weit auseinander. Die bequemen Outfits sind einerseits begehrt, nach Ansicht vieler mangelt es ihnen aber an Businesstauglichkeit. Eine Umfrage der TextilWirtschaft zeigt, wie die Kunden den Athleisure Look momentan bewerten.
Elika Sanee (18), Studentin, Frankfurt: „Dass in der Mode alles sportlicher wird, gefällt mir sehr. Ich mag es einfach, mich lässiger anzuziehen. Der Trend zeigt sich in meinen Augen vor allem in den Sneakern, die plötzlich überall auf den Straßen zu sehen sind. Ich trage sie auch sehr gern. H&M greift den Trend gut auf, spricht damit aber hauptsächlich junge Leute an. Ich persönlich würde keinen kompletten Athleisure-Look tragen, aber Sneaker können bei jedem Outfit dabei sein. Eine Marke, die mich hier besonders anspricht, ist Nike.“
Lara F. (21), Studentin, Sinsheim: „Athleisure finde ich super. Meine Familie ist sehr sportlich, weshalb wir ohnehin viel in dieser Richtung tragen. Beispielsweise Sport-Leggings, die man sonst nur zum Joggen getragen hat, kann man jetzt auch in verschiedenen Outfits kombinieren. Generell setzt sich der Trend aber wahrscheinlich nur in der jungen Generation durch. Hier sind vor allem Nike, Puma und Adidas beliebt – die Klassiker eben. Ich finde jedoch auch die Marke Under Armour sehr gut.“
Cagri Döven (25), tätig im medizinischen Fachhandel, Duisburg: „Mir gefallen die sportlichen Looks gut, da ich auch selbst Sportler bin. Was ich für den Alltag weniger mag, sind Hosen, die fast wie Jogginghosen aussehen. Ein großer Fan bin ich hingegen von Sneakern und Hosen mit viel Stretch. Läden, die mir bei diesem Trend zuerst in den Sinn kommen, sind Jack&Jones sowie H&M. Insbesondere bei Sneakern sehe ich Converse und Vans ganz weit vorn. Ich habe auch schon ältere Leute gesehen, die den Trend mitmachen. Jeder findet es gut, dass die Mode bequemer wird – egal, ob jung oder alt.“
Stephanie C. (38), Kundenberaterin, Schöneck: „Ich bin kein großer Fan von Athleisure und davon, dass alles casual und weiter geschnitten ist. Abgesehen davon, dass es einfach nicht mein Stil ist, bin ich im Büro eher klassisch gekleidet. Sportliche Looks sind in meinen Augen nicht businessfähig, ich verbinde das viel mehr mit Freizeit. Eine bequeme Jogginghose für zu Hause würde ich mir auch kaufen. Meine erste Anlaufstelle dafür wäre H&M.“
Ajmer Koochi (21), Student, Limburg: „Mir gefällt der Trend, weil er Bequemlichkeit bedeutet. Ich fühle mich wohl darin. Vor allem sportliche Schuhe und Hosen sind super, bei Oberteilen darf es klassischer bleiben. Da bevorzuge ich schlichte Longsleeves von P&C und Zara. Dazu kombiniere ich Hosen von Snipes. Mein Must-have in Sachen Athleisure sind die Yeezy-Sneaker von Adidas.“
Jessica Groß (18), Studentin, Frankfurt: „Die neue Sportlichkeit ist mal was anderes. Mir gefällt der Kontrast. Ich kann jetzt Dinge miteinander kombinieren, die ich vorher nur zuhause tragen konnte, wie zum Beispiel die Jogginghose. Dazu sind jetzt auch Schuhe mit Absatz möglich. Auf der Straße vermisse ich den Trend noch, dafür habe ich ihn schon oft an Promis entdeckt. Meine erste Anlaufstelle für Athleisure Wear sind Nike und Zara.“
Marine Pelissier (25), Business Developer, Frankfurt: „Athleisure ist ein super Modethema. Privat mag ich es auffällig, am liebsten sind mir Teile in vielen verschiedenen Farben oder mit Blumenmuster. Fabletics macht tolle sportliche Sachen. Keypieces sind für mich Leggings in allen Farben, am besten mit Shape-Funktion. Hier in Frankfurt sieht man den Style weniger, da bleiben die Leute klassisch. Meine Inspiration finde ich auf Instagram oder Pinterest.“
Ines Ehininger (26), Flugbegleiterin, Frankfurt: „Ich mag’s. Es ist einfach gemütlich. Athleisure bedeutet für mich Jogginghosen oder Sneaker kombiniert mit schicker Kleidung und Schmuck. Das zeigt sich für mich vor allem in den Läden von Cos. Ich selbst setze auf Oversize-Sweater und Jogginghosen. Hauptsache bequem. Die richtigen Teile finde ich bei Zara oder & Other Stories.“
Esther Knörle (24), Studentin, Frankfurt: „Für mich ein Trend zum Mitmachen. Aber es darf nicht zu übertrieben sein. Lieber clean als protzig! Also wenig Farbe und nur ein sportliches Teil. Mir gefällt, wenn Frauen Sneaker zum Kleid tragen. Das sieht man vor allem an jungen Leuten. Ich selbst würde diese Kombination auch ausprobieren. Enge Sporttops dagegen sind mir nicht lässig genug. Fündig werde ich bei Nike, Adidas, Puma, aber auch bei H&M und Zara. Viel Geld möchte ich für einen möglicherweise kurzlebigen Trend nicht ausgeben.“
Umfrage: Nilofar Eschborn und Laura Diegelmann