Das Abi ist geschafft, alle Prüfungen bestanden, doch dann stellt sich die Frage aller Fragen: Was anziehen zum Abi-Ball? Durch die doppelten Abiturjahrgänge werden in diesem Jahr sogar doppelt so viele Schüler nach einem geeigneten Outfit für den Abi-Ball suchen. Doch wo schauen sie sich nach dem perfekten Dress um? Kaufen sie auch online? Wie soll das perfekte Outfit aussehen, und was möchten sie dafür ausgeben? Der Reality-Check.
Clara Werner (18), Offenbach: Mein Traumkleid für den Abi-Ball ist roséfarben, lang und locker fallend. Glitzerzeug mag ich gar nicht, also sollte das Kleid auch eher schlicht gehalten sein. Noch habe ich mein Kleid nicht gefunden. Informiert habe ich mich erstmal im Internet – das machen wahrscheinlich alle so – aber ich will es schon anprobieren, also werde ich jetzt zu P&C gehen und mal schauen. Vielleicht ist mein Traumkleid ja auch schon dabei. Ich stelle mir vor, dass ich mein Kleid für 150 Euro finde. Mit Schuhen und Schmuck würde ich gerne auf höchstens 180 Euro kommen.
Yassim Whehlie (17), Frankfurt: Also erstmal werde ich zum Ralph Lauren-Store gehen und dort dann nach einem Abi-Ball-Outfit schauen. Ich glaube, für den Abi-Ball würde ich sogar bis zu 400 Euro ansetzen. Meine Vorstellungen sind schon sehr konkret. Ich suche definitiv einen weißen Blazer mit schwarzen Knöpfen, bei Zara hab ich da mal einen schönen gesehen. Dann will ich ein weißes Hemd und eine weiße, auf skinny geschnittene Anzug-Hose. Dazu passt dann am besten eine schwarze Fliege. Ich mag diese Kontraste und werde die auch auf meiner Abi-Feier tragen.
Sabina Gautham (17), Wiesbaden: Das Kleid, das ich mir vorstelle, soll lang sein, auf jeden Fall schulterfrei und gern ein bisschen bestickt. Ich mag diese Kleider, die vorne kurz sind und hinten lang fallen, aber leider habe ich da noch keines für festliche Anlässe gefunden. Für alles zusammen, also Schuhe, Tasche und Kleid will ich höchstens 200 Euro ausgeben. Inspirationen habe ich mir in Schaufenstern und Online-Shops geholt. Mein Kleid würde ich mir aber nie im Internet kaufen, denn ich will es unbedingt vor dem Kauf anprobieren.
Sylvie Schleussner (17), Frankfurt: Mein Kleid hat nur 120 Euro gekostet. Schuhe, Tasche und Schmuck fehlen noch, für alles zusammen habe ich meine Kosten-Obergrenze auf 250 Euro angesetzt. Mein Abi-Ball-Kleid ist ein langes, matt-braunes Exemplar. Umgeschaut hab ich mich erstmal im Internet und gefunden habe ich mein Kleid dann bei Peek und Cloppenburg. Aber ich hätte auch über den Online-Versand bestellt, wenn das perfekte Kleid dabei gewesen wäre.
Gizem Öztürk (19), Neu-Isenburg: Ich habe mein Kleid schon. Es ist dunkelblau, ein wenig bestickt, lang und aus einem leichten Stoff. Viele Teile am Rücken sind frei, das hat mir an dem Kleid besonders gut gefallen. Ich meine, man möchte ja auffallen, das ist schon wichtig. Aber zu stark aus der Reihe ich auch nicht tanzen. Elegant soll es natürlich sein, das Kleid, aber auf keinen Fall zu pompös – das würde lächerlich wirken. Ich hab’s auf prdress.de gefunden und mir zuschicken lassen. Mein Kleid hat 100 Euro gekostet, mit Accessoires und Schuhen will ich aber versuchen, die 150 Euro-Marke nicht zu überschreiten.
Carolin Thomas (17), Frankfurt: Über das Internet hab ich mich erstmal informiert, aber bis jetzt konnte ich noch nichts Passendes finden. Wenn was dabei wäre, würde ich mir auch ein schönes Kleid schicken lassen, aber vorzugsweise werde ich mal bei P&C vor Ort suchen. Mein Traumkleid ist in dunklen Farben gehalten und kurz geschnitten. Der Saum sollte also bis knapp übers Knie reichen. Auf gar keinen Fall soll das Kleid lang sein.
Adriano Weslic (17), Frankfurt: Ich plane mal ein Budget zwischen 200 und 250 Euro für meinen Abi-Ball-Anzug ein. Ich stelle mir da einen schwarzen Anzug vor, momentan überlege ich aber noch, ob ich dazu eine Krawatte oder ein Tuch tragen soll. Ich werde mal bei Anson’s schauen, ob was Schönes dabei ist.
Umfrage: Laura Hau