Sneaker − und kein Ende. Kaum ein Produkt war in den vergangenen Monaten so präsent, wurde auf vergleichbar breiter Front abverkauft. Durch alle Genres hinweg. Sneaker haben die Laufstege erobert, die Beletage, die Straßen sowieso. Running bleibt die Cashcow, Tennis gewinnt an Relevanz. Mit High Performance soll die modische Elite bei Laune gehalten werden. Und All White ist überall. Überall? Der Reality-Check:
Antonia Reil (22): „Ich liebe Sneaker. Aktuell trage ich eher schlichte Modelle in Grau, Schwarz oder Weiß, aber auch mal außergewöhnliche Styles in Silber oder Kupfer. Meine Favoriten unter den Marken sind Nike und Adidas. Ich war immer ein sehr großer Fan von Adidas Originals mit den drei klassischen schwarzen Streifen, leider sind diese derzeit sehr verbreitet und überall beliebt, sodass ich inzwischen davon absehe.“
Anne Kindler (20): „Ich besitze ungefähr zehn Paar Sneaker. Diese sind hauptsächlich weiß, der All White-Trend gefällt mir sichtlich. Nike Free und klassische Chucks von Converse sind aktuell meine Favoriten, wobei mein teuerstes Paar Nike Air Max waren, die bei ca. 150 Euro liegen – dieser Preis ist aber auch meine absolute Schmerzgrenze.“
Ilta Berhe (25): „Ich bin noch total im Farbrausch, mag Sneaker in richtig knalligen Farben. Derzeit sind die Adidas Originals Supercolor sehr angesagt, leider gefallen mir ausgerechnet die Farbstellungen und die Form nicht. Daneben verfalle ich aber auch immer mehr dem All White-Trend. Meine Favoriten sind weiße Superga und klassische Running-Sneaker. Die meisten meiner Sneaker kaufe ich online oder in ausgewählten Läden. Leider gibt es nur sehr wenige wirklich coole Läden in Deutschland.“
Jens Uhlemann (39): „Ich bin ein richtiger Sneakerliebhaber. Ich habe ca. 400 Paar zu Hause. Begeisterte Sammler wie ich kaufen durchaus auch verschiedene Farben eines bestimmten Modells. Für mich persönlich geht es um die Geschichte hinter dem Schuh und um eine generelle Überzeugung des Styles. Der All White-Sneaker ist in Deutschland aktuell sehr verbreitet und erleichtert die Kombination mit verschiedenen Looks – diese sind aber natürlich keine Hingucker mehr. Ich tendiere zu besonderen Modellen: Meistens schreibe ich online verschiedene Händler an und erhalte somit Zugang zu den außergewöhnlichsten Paaren.“
Mylo Ferchland (22): „Mit 16 fing es an – ich kaufte mein erstes Paar besonderer Sneaker über das Internet und kam somit in Berührung mit der Sneaker-Szene. Heute kann man mich einen Sammler nennen, rund 40 Paar darf ich mein Eigen nennen. Ich stimme mein Outfit meist auf den Schuh ab: Sneaker mit Aninmal-Print sollten natürlich eher mit schlichten Outfits kombiniert werden. Der Sneaker-Trend ist ungebrochen, mehr noch, er wird durch Online-Kanäle wie Instagram und die Bloggerszene noch weiter gespusht. Ein Abebben wird wohl erstmal nicht zu verzeichnen sein.“
Isabelle Möller (20): „Ich habe ungefähr acht Paar Sneaker, diese sind alle eher bunt gehalten. Generell trage ich nur Nikes, meine Favoriten sind die beiden Modelle Nike Free und Nike Thea in kräftigen Farben. Meine Outfits stimme ich gezielt auf die Sneaker ab, so dass der Schuh klar im Fokus steht. Für mich persönlich liegt die Preisgrenze bei 150 Euro.“
Umfrage: Sarah Krka