Stylebop-Chefeinkäufer über das Luxus-Business

„Sportswear, Sneaker und mehr In-Season-Management

Stylebop.com

Der Luxus-Markt verändert sich rasant. Sport und Streetwear durchdringen als Impulsgeber Kollektionen und Sortimente. Neue Contemporary-Linien befeuern den Wettbewerb, setzen etablierte Konzepte unter Druck. Die Ansprüche der Kunden wachsen - der Einkauf ist mehr denn je gefordert, dem Tribut zu zollen. Stylebop ist einer der Player in diesem hart umkämpften Markt. Chris Kyvetos verantwortet als Buying Director die modische Ausrichtung und Sortiments-Architektur. Wir haben mit ihm über Top-Performer der Saison, vielversprechende Namen und neues Saison-Timing gesprochen.

TextilWirtschaft:
Welche Designer-Kollektionen haben sich im Frühjahr am besten verkauft?
Chris Kyvetos: Diese Saison bot ein breites Spektrum: Von Alexander McQueen bis hin zu Vetements und Off-White – das Frühjahr zeigt sich in einem Mix aus Luxury Brands und Luxury Streetwear. Wir sehen eine starke Entwicklung in Richtung Sportswear – Adidas ist hierfür ein sehr gutes Beispiel. Die Alexander Wang by Adidas-Kollektion war einer der erfolgreichsten Launches dieser Saison.

Welche Kategorien waren am erfolgreichsten im Shop? Welche Trends liefen am besten?
Kleider sind eine unserer stärksten Kategorien. Diese Saison haben sich zudem Statement-Tops durchgesetzt – hier haben besonders die Interpretationen von Designern wie Maison Margiela, Jil Sander und Off-White überzeugt.

Wie sieht es bei Taschen und Schuhen aus?
Casual Footwear ist einer der Gewinner der Saison. Hier sorgen spannende Kollaborationen immer wieder für Highlights – zum Beispiel Fenty Puma by Rihanna, die sich über die gesamte Saison sehr gut verkauft hat. Außerdem war der Vetements x Reebok-Sneaker sofort ausverkauft. Im Bereich Taschen haben wir im Frühjahr unter anderem unsere Auswahl an Marni Trunk Bags erweitert – ein kontinuierlicher Bestseller. Zudem setzen wir nach wie vor auf die Half Moon Box Bag von Victoria Beckham, die sich immer mehr zur Signature Bag entwickelt.

Gibt es neue Brands, die man im Auge behalten sollte?
Wir haben für den Herbst eine große Auswahl neuer Designer eingekauft, inklusive meiner Favoriten Alyx Studio und Y/Project. Zudem freuen wir uns, das New Yorker Label Brock Collection bei Stylebop.com willkommen zu heißen. Seit dem Gewinn des CFDA Awards findet das Designer-Duo immer mehr Beachtung. Zudem lancieren wir Amiri für Frauen, das wir sehr erfolgreich seit dieser Saison für Herren führen.

Stylebops Favoriten: Topseller und Aufsteiger

Wie wichtig sind Contemporary-Labels?
In unseren Augen entspricht ein Mix aus Luxury- und Contemporary-Fashion dem heutigen Kaufverhalten der Frau. Es geht darum, Mode aus verschiedenen Segmenten miteinander zu kombinieren – passend zum eigenen Stil. Dieser Ansatz spiegelt sich auch in unserem Markenportfolio wider, zu dem Contemporary-Fashion seit jeher gehört.

Sind entscheidende Veränderungen im Einkauf geplant?
Heute liegt der Fokus auf stärker frequentierten Lieferungen und überraschenden Launches beziehungsweise „Drops“. Für den Konsumenten bedeutet das einen produktbezogeneren Ansatz, für uns einen stärkeren In-Season-Einkauf, der nicht mehr ausschließlich auf dem traditionellen Kalender basiert. Meiner Meinung nach bietet sich für Designer so eine größere Freiheit, da dieser Ansatz Experimente mit einzigartigen Sammlerstücken erlaubt. Es ist sehr wichtig, während der Saison Vorfreude und Spannung bei den Kunden zu erhalten.

Welche Trends erwarten uns im Frühjahr 2018?
Sports- und Streetwear wird in meinen Augen weiterhin einen großen Einfluss auf die Mode haben. Wir werden mehr Luxury Leisurewear, neu interpretierte Trenchcoat-Silhouetten sowie Karomuster und Plaids sehen.

Welche weiteren neuen Marken nehmen Sie auf?
Wir haben für den Herbst weitere etablierte Luxusmarken in unser Portfolio aufgenommen, darunter Balenciaga, Versace und Raf Simons’ Debüt für Calvin Klein sowie sophisticated Newcomer wie Brandon Maxwell.

stats