Der Fashion Council Germany und das US-Label Ugg präsentieren den Rising Voices Award in Deutschland: Bewerber werden vor die kreative Aufgabe gestellt, eine konzeptionelle Neugestaltung des kultigen Ugg "Classic Mini" Stiefels unter dem Aspekten der Nachhaltigkeit zu entwickeln. Gewinnern winkt ein hohes Preisgeld
Bereits Anfang Juli werden die Finalisten in Berlin präsentiert. Bewerbungen für die eigene Interpretation des Ugg "Classic Mini"-Boots sind vom 11. Mai bis zum 11. Juni 2022 um 23:59 Uhr möglich. Einzureichende Dokumente sind ein Motivationsschreiben inklusive Brand- oder Designerbeschreibung sowie erste Skizzen des Ugg "Classic Mini" Schuhs, auf welchen er durch einen nachhaltigen Ansatz, Vorschläge für neue Textilanwendungen, innovative Materialen und/oder durch einen "bahnbrechenden Anpassungsprozess" neu konzipiert wurde. Mehr zum Thema
Round Table zum TW-Spezial Recruiting
"Einen Job, der mich erfüllt"
Sie wollen eine faire Bezahlung, sie wollen Perspektiven, sie wollen Sicherheit. Fünf Studenten der LDT Nagold sprechen beim TW-Round Table über ihre Erwartungen an den künftigen Arbeitgeber und ihre wichtigsten Kanäle bei der Job-Suche.
Außerdem müssen Kreative und Designer ihr Investitionsvorhaben des Preisgeldes vorstellen. Optional kann ein kurzer Videoclip, der Marke und Vision präsentiert, ebenfalls angehängt werden.
Eine Expertenjury wählt schließlich zehn Finalisten aus, die die Möglichkeit erhalten, ihre Konzepte in Prototypen umzusetzen. Die zehn finalen Prototypen werden während der Berlin Fashion Week im September 2022 der Presse und Branchenvertretern vorgestellt. Das Gewinnerkonzept wird mit einem Preisgeld von 20.000 Euro ausgezeichnet.
Die Zweitplatzierten erhalten jeweils 2.500 Euro.Die Motivation des Fashion Council Germany bestehe darin, mehr Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schaffen und neue aufstrebende Talente durch Initiativen und Projekte wie den Rising Voices Award zu fördern, heißt es in einer Pressemitteilung.
Scott Lipinski, Geschäftsführer Fashion Council Germany: "Kreative Ideen können und sollten der Schlüssel zur Entwicklung neuer zukunftssicherer Lösungen für eine bessere und nachhaltigere Modeindustrie sein. Unsere Zusammenarbeit mit Ugg ist das perfekte Beispiel dafür, in welche Richtung die Branche in Zukunft denken und handeln sollte."
Alle erforderlichen Dokumente können
hier eingereicht werden.
Mehr zum Thema
Hoch hinaus: Ausgezeichneter Nachwuchs
Das sind die Gewinner der Woolmark Performance Challenge
Zum ersten Mal haben sich zwei Brands an der Suche nach der nächsten "Game-Changer"-Generation im Sport- und Performance-Markt beteiligt. Gemeinsam mit On und Salewa kürte The Woolmark Company Projekte für biologisch abbaubare Wattierungen, Laufbekleidung für Schwangere, innovative Isolierung und Perfomance-Bekleidung.