Carl Tillessens neues Buch im Medien-Check

"Unsere Likes bestimmen den Konsum der Zukunft"

Martin Mai
Für Carl Tillessen war die Corona-Pandemie ein kalter Shopping-Entzug. Doch wie sieht der Konsum der Zukunft aus?
Für Carl Tillessen war die Corona-Pandemie ein kalter Shopping-Entzug. Doch wie sieht der Konsum der Zukunft aus?

Haben Unternehmen den Staat als wahre Wirtschaftsmacht abgelöst? Welche Prozesse laufen bei einer Kaufentscheidung im Gehirn des Konsumenten ab? Und sind wir in den Sozialen Medien Opfer oder doch Täter? Nur einige der Fragen, die sich Carl Tillessen in seinem neuen Buch über den kopflosen Konsum der heutigen Zeit stellt. Die wohl wichtigste: Ist unser aller Handeln krankhaft?

In "Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen" beleuchtet der Trendanalyst Carl Tillessen den Einfluss der Globalisierung und der Digitalisier
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats