Denimweber mit Kunstprojekt

Arty Indigo

Der türkische Denim-Weber Calik feiert 30. Firmengeburtstag. Aus diesem Anlass hat das Unternehmen 30 junge Designer zusammengetrommelt, die Denim in einen neuen, künstlerischen Kontext setzen. Herausgekommen sind Styles und Ideen jenseits von Five Pocket und Jeanshemd. Drapierte Kleider und skulpturale Outerwear gehören genauso zu den Kreationen wie Kleider, smarte Formalwear und neu gedachte Dufflecoats. Auch auf unterschiedliche Oberflächen-Treatments und Patchwork-Ideen setzen die Designer.

Calik Denim: Kunstprojekt zum 30. Bestehen




Der Weber flankiert das Projekt mit Event in Istanbul, Amsterdam und Los Angeles. Die Nachwuchs-Kreativen hatten die Aufgabe, Designs und Produktionspläne zu entwickeln. Die Designer kommen von unterschiedlichen Hochschulen, darunter das Amsterdam Fashion Institute, Central Saint Martins in London, der Mimar Sinan Fine Arts University in Istanbul sowie der New Yorker Parsons School of Design.

Das Denim-Projekt kommt pünktlich für alle Jeanser, die kurz vor der Denim-Messe Kingpins, die am 25. und 26. Oktober in Amsterdam stattfindet. Die Messe markiert traditionell den Auftakt zu neuen Denim-Saison, jetzt im Herbst dann für Frühjahr 2019. Neben Stände zahlreicher Weber und Zutatenhersteller flankiert ein Vortrags-Angebot die Veranstaltung. So wird es am Tag vor Messebeginn erstmals ein Event geben, das sich ausschließlich auf Frauen im sonste von Männern dominierten Jeans-Business konzentriert. Im Anschluss an die Amsterdamer Messe zieht die Denim-Szene weiter nach Paris, zur Denim Première Vision (14. bis 15. November). Auch hier gibt es parallel zur regulären Messe eine Reihe an Vorträgen und Events. Am ersten Messetag spicht unter anderem Jonathan Barban, als Design Manager von Lacoste Live für die jüngste Kollaboration mit Supreme verantwortlich, über die steigende Relevanz von neuen Kooperationen.



stats