Hype-Label oder Luxus-Handwerk? Pulli zum direkt Reinschlüpfen oder die dicke Winterjacke mit Blick auf den anstehenden Herbst - was läuft im Topgenre der Menswear?
Lodenfrey-Einkäufer Sebastian Haufellner über Top-Brands, Sneaker und Sweats, Cord und Cashmere.
TextilWirtschaft: Seit wann läuft die neue Herbst-Saison? Was ist gefragt? Sebastian Haufellner: Mit Auslieferung der neuen Ware ab Mai starten wir mit vielen unserer begehrten Top-Brands wie Stone Island, Moncler, Dsquared2, Jacob Cohën, Herno, Canada Goose und Woolrich früh und unabhängig von der Witterung in die Saison. Unsere Kunden suchen die neuen Themen und Abstöße und haben sich daran gewöhnt begrenzt verfügbare Produkte früh zu konsumieren. Die heißen Monate Juni bis August begünstigten das Geschäft mit Buy Now, Wear Now-Artikeln und Carry over-Produkten wie Sweatshirts, T-Shirts, Denims und Polos. Aber wir haben auch schon kräftig Winterjacken der genannten Top-Brands verkauft und mit diesen Jacken ein zweistelliges Plus erzielt.
Gibt es erste Topseller in der Menswear? Sneaker, Sweats, Denims, fellgefütterte Parkas, luxuriöse Lammfelle, leichte Cashmere-Mäntel und neuer Daunenstepp gehören dazu. Außerdem feiert Cord in vielen Nuancen sein Comeback.
Welche Key-Looks stehen im Vordergrund?
Entspanntere Hosenformen und legere Mäntel kombiniert mit leichtem, voluminösem Strick und den richtigen Accessoires prägen den Smart Casual-Look. Ein Bewusstsein für cleane, klare Formen in hochwertigen, klassischen Qualitäten kehrt zurück.
Wie stark ist der Streetwear-Hype und wie interpretieren Sie den Look für Ihre Kunden? In unserem Segment helfen Impulse aus der Streetwear in allen Produktgruppen Looks neu zu kombinieren.
Welche Tendenzen gibt es zum Saisonstart-Herbst bei Schuhen und Accessoires? Auffällige Sneaker und Taschen, große Mützen und farbige Fanschals zeigen, dass sich Accessories und Schuhe als ausdrucksstarke It-Pieces vom Total Look lösen und bewusste Brüche zulassen.
Mehr zum Saisonstart im Topgenre der Menswear lesen Sie ab Mittwoch, 19. September, 18 Uhr in der TextilWirtschaft auf dem Smartphone oder Tablet für Android und iOS sowie ab Donnerstag, 20. September, in der gedruckten Ausgabe.