Kick-off Herbst 2019

Pitti to watch

Pitti Uomo in Florenz bildet den Auftakt in die Saison und wartet mit zahlreichen Debüts und Rückkehrern auf. Foto: Officine Fotografiche
Pitti Uomo in Florenz bildet den Auftakt in die Saison und wartet mit zahlreichen Debüts und Rückkehrern auf. Foto: Officine Fotografiche

Fokus Florenz. Pitti Uomo ist der traditionelle Startschuss in die Menswear-Saison. Dieses Jahr stehen einige Highlights an.

Eine klare Veränderung im Vergleich zum Vorjahr liegt allein schon beim Messe-Motto für Januar 2019. Regierten vor einem halben Jahr noch Pop-Farben, so wird zumindest der farbliche Rahmen beim nächsten Mal deutlich ruhiger. Vom 8. bis 11. Januar soll ein Auftritt in Schwarz und Weiß die Menswear-Tage auf der Messe und in der Stadt prägen.

Pitti Uomo No. 95



Progressiver Gast

Herausstechen dürfte in jedem Fall der Gastdesigner der 95. Messeausgabe: Y/Project, das Label des belgischen Kreativen Glenn Martens, hat seinen Sitz in Paris und ist spätestens seit der Kooperation mit Ugg auch einem breiteren Publikum bekannt.

Y/Project kooperiert mit Ugg

In Florenz zeigt der Designer seine Menswear-Kollektion im Rahmen eines Sonderevents.

Gute Bekannte

Die für viele deutsche Einkäufer wohl prominenteste Adresse, die jetzt wieder in den Mauern der Fortezza da Basso ausstellt, dürfte Joop! sein. Die Marke kommt nach einigen Jahren Pause zurück nach Florenz und stellt sich dort dem internationalen Wettbewerb. Zuletzt war die Holy Fashion Group, zu der auch die Marke Joop! gehört, hier mit der Linie Windsor vertreten. Nach einer Durststrecke befindet sich Joop! inzwischen wieder im Aufwind.

Ebenfalls zurück in Italien ist Ben Sherman. Das britische Label will auf einer Fläche im Magazzino Teatro vor allem die Heritage als Shirt-Label herausstellen.

Outdoor, reloaded

Vor einem halben Jahr feierte das Ausstellungs-Konzept „I go out”, bei dem der Spagat zwischen Fashion und Activewear geübt wurde, bei der Messe Premiere. Jetzt geht die Idee in die zweite Runde und dürfte gerade im Herbst/Winter mit Blick auf das Outerwear-Business interessant werden.



Namen, die hier vertreten sein werden, sind unter anderem Arc'teryx Veilance, Danner, Diemme, Goldwin, Hoka One One Studio, Sease, Woolrich Outdoor, Teva und Topo Design sowie Descente Allterrain, Isaora und Snow Peak.

Neu und mit einem guten Schuss mehr Techno zeigt sich auch die Contemporary-Area Namens Unconventional. Hier sollen Luxus-Streetwear und Avantgarde aufeinandertreffen. Wem Urban Hiking und Co. also zu sehr nach Mainstream klingen, der ist auf der Fläche mit Labels wie Bruno Bordese, Thom Krom, New Rock und Transit an der richtigen Adresse.

Luxus-Debüts

Eine Premiere wiederum feiert Aldo Maria Camillo – ehemals im Dienst von Häusern wie Ermenegildo Zegna, Valentino, Cerruti und Berluti – der jetzt seine eigene Kollektion Aldomariacamillo im Spazio Alcatraz der Stazione Leopolda erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Ebenfalls im internationalen Designer-Genre zuhause ist die Les Hommes Group. In Florenz werden zwei neue Projekte vorgestellt: die neue Contemporary-Linie LHU Urban sowie die Kooperations-Kollektion mit der Sportmarke Sergio Tacchini.

Streetwear-Insider

Die Kult-Adresse Slam Jam, vor allem bekannt dafür, in der Streetwear-Szene bestens vernetzt zu sein, lädt die Community ins Museo Marino Marini. Dort werden gemeinsame Projekte mit den Marken Nike, Carhartt WIP sowie Stüssy gezeigt. Mittelpunkt ist eine Ausstellung, aber auch der Museums-Shop wird von den Slam Jam-Machern neu bespielt.

Slam Jam kommt nach Florenz

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

More of this please. New in. #biancachandon

Ein Beitrag geteilt von Slam Jam Socialism (@slamjamsocialism) am

Slam Jam steht für eine progressive Kombination aus Streetwear und Luxus. Der Kopf dahinter, Luca Benini, ist bekannt dafür, Labels neues Leben einzuhauchen. So steckt er unter anderem maßgeblich hinter der Neupositionierung des Labels Napapijri, arbeitet zudem mit Carhartt WIP und Stüssy zusammen.

Sportswear-Erweiterung

Fila kennt jeder. Fila Fjord noch nicht. Das soll sich in Florenz ändern. Im TW-Gespräch erklärt Designerin Astrid Andersen vorab, was hinter der neuen Linie steckt.

Hype-Adresse

Der Gucci Garden ist seit einigen Saisons eine feste Adresse während der Menswear-Messe Pitti Uomo. Hier zeigt sich die wohl am stärksten gehypte Luxus-Marke der jüngeren Saisons von allen Seiten. Am 8. Januar öffnen zwei neue Räume der Location ihre Türen.

Der Gucci Garden ist inzwischen feste Anlaufstelle für die Fashion-Szene während Pitti Uomo

Im Mittelpunkt der neuen Flächen stehen Werke der Künstler Jayde Fish und Coco Capitán. Auf der Verkaufsfläche sollen Objekte und Kleidungsstücke der Künstler, die beide das erste Mal mit Gucci zusammenarbeiten, ebenfalls gezeigt werden.

Throwback Styling

Unterhaltsamer Gradmesser für die Menswear-Tendenzen sind immer auch die Besucher der Messe selbst. Hier Erinnerungen an den Sommer und die interessantesten Looks während Pitti Uomo, als in der Fortezza da Basso noch glühende Hitze herrschte:

Florenz Sommer 2018: Pitti People




stats