Lyst-Index 4. Quartal 2021

Das waren die beliebtesten Brands und begehrtesten Teile

Balenciaga
Spitzereiter Balenciaga machte unter anderem durch die Balenciaga X The Simpsons-Kooperation von sich reden.
Spitzereiter Balenciaga machte unter anderem durch die Balenciaga X The Simpsons-Kooperation von sich reden.

Most wanted. Balenciaga behauptet sich ein zweites Quartal in Folge als angesagteste Marke der Modewelt. Das jedenfalls geht aus dem aktuellen Lyst-Index hervor, für den die Shopping-Plattform die globalen Suchanfragen und Klicks von Modefans für Marken und Artikel analysiert.

Demnach ist Balenciaga Top-Scorer, wenn es darum geht, nach welchen Brands Kundinnen und Kunden suchen. Für den Hype um die Marke führt Lyst auch Gründe an: "Am Anfang des Quartals waren die sozialen Medien Feuer und Flamme für die Kooperation der Marke mit den Simpsons auf der Frühjahr/Sommer 22 Show, und gegen Quartalsende enthüllte Balenciaga die Herbst/Winter 22 Kollektion mit einem Clip im Stil einer Videokassette."


Auf Platz zwei folgt Gucci. Die italienische Brand machte unter anderem mit der erneuten Kooperation mit der Outdoor-Marke The North Face und einer Live-Schau auf dem Hollywood Boulevard von sich reden. Prada steigt im vierten Quartal ebenfalls aufs Treppchen der angesagtesten Marken, macht damit einen Rang gut und schafft es auf Platz drei – so hoch wie noch nie im Lyst-Index. Prada stand unter anderem durch eine Reihe von Must-haves und durch von Promis und Influencern gefeierte Artikel im Fokus.

Und welche Trends zeichnen sich bei den beliebtesten Produkten ab? Marken lassen sich zunehmend vom Konzept Metaverse inspirieren und experimentieren mit virtuellen Erfahrungen und Angeboten – und das nicht erst seit Jahresende. "Die Zukunft der Mode liegt wohl eher im Entertainment, in Kooperationen und der Gemeinschaft", meinen die Verantwortlichen von Lyst. Ganz oben auf den Wunschlisten der Modefans standen aber zum Jahresende auch die zeitlosen Klassiker. Dabei spielten u.a. TV-Serien und Filme eine wichtige Rolle. Die 1953 Loafer mit Trense von Gucci waren im Film House of Gucci zu sehen und stiegen im vierten Quartal prompt zum angesagtesten Herrenartikel auf. Den Logo-Gürtel von Valentino hat die Figur Emily in der viel diskutierten zweiten Staffel von Emily in Paris häufig getragen. So schaffte er es immerhin zum siebt angesagtesten Damenartikel.

Lyst
An der Spitze der begehrtesten Artikel für Damen steht allerdings wie im Marken-Ranking das Label Balenciaga. Die Franzosen haben es mit ihrer Neo Classic Tasche, einer Neuauflage ihres Klassikers, auf den ersten Platz des Rankings geschafft. "Das unterstreicht, welch großen Einfluss der Y2K-Look auf die Mode hatte; nicht nur in den letzten drei Monaten 2021, sondern das ganze Jahr über", lautet die Erklärung von Lyst. Die Mode der späten 90er und frühen 2000er Jahre feiert ihr Comeback.

Ebenfalls das ganze Jahr über im Trend, aber im vierten Quartal etwas gefragter: Gorpcore. Die Kundinnen und Kunden suchten technische Bekleidung und Schuhe für Wind und Wetter. "Von den angesagtesten Produkten des Quartals passen der Re-Nylon Fischerhut von Prada (Damen, 2. Platz), die Steppjacke von The Frankie Shop (Damen, 3. Platz), die Alpha SV Jacke von Arc'teryx (Herren, 7. Platz) und die Sturmhauben von Miu Miu (Damen, 9. Platz) und Stone Island (Herren, 10. Platz) perfekt zu dieser Bewegung", teilt Lyst mit.

Lyst
Auch weich gepolsterte Schuhe waren unter den gefragtesten Modellen des Quartals, gleichermaßen für Herren und Damen. Die Slipper-Stiefel aus Nylon von Prada und die Tazz Slipper von Ugg stehen bei den Frauen an fünfter bzw. zehnter Stelle, während es die NSTL Stiefel von Adidas Yeezy und die NSE III Tent Mules von The North Face im Ranking der Männer auf den achten und neunten Platz geschafft haben.

Die Analyse-Methode
Lyst analysiert das Verhalten von über 160 Millionen Modefans pro Jahr beim Stöbern, Entdecken und Kaufen von Artikeln von rund 17.000 Marken und Shops im Netz. Der Lyst-Index berücksichtigt neben dem Verhalten der Shopperinnen und Shopper aber zum Beispiel auch Umsatzraten. Außerdem werden Daten über Suchanfragen bei Google sowie Erwähnungen und das Engagement in den Sozialen Medien herangezogen.
Die Weihnachtszeit hat zum Ende des Jahres doch nochmal das Interesse an Party-Mode geweckt. Das transparente Tüll-Bustier von Nensi Dojaka landet bei den Damen auf dem sechsten Rang, die mit Strasssteinen besetzten 68 Stiefel von Saint Laurent schaffen Platz acht.

Aus dem Ranking herausgenommen hat Lyst in diesem Quartal die Marke Off-White. Die Brand müsse sich nach dem Tod des Gründers und Kreativchefs Virgil Abloh erst "zurecht finden". Den Lyst-Index gibt es inzwischen seit 18 Quartalen, und Off-White hat es dabei in der Liste der angesagtesten Marken fünfmal ganz nach oben geschafft.

Lyst




stats