Dass sich Sportswear und Luxusmarke gut vertragen, haben die beiden Marken schon in anderen Kooperationen unter Beweis gestellt. Jetzt haben das italienische Luxuslabel Gucci und der Sportartikelhersteller Adidas ihre Zusammenarbeit verkündet. Erste Entwürfe waren auf der Show in Mailand zu sehen.
Auf Instagram schreiben beide einstimmig: "Wir präsentieren #adidasxGucci. Charakteristische Silhouetten treffen auf die kombinierten kreativen Codes von @adidasoriginals und schaffen etwas völlig Neues." Teil der Zusammenarbeit ist auch ein gemeinsames Logo bestehend aus dem Adidas-Trefoil in Kombination mit dem Gucci-Schriftzug, das auch auf der Show schon in vielen Looks präsent war.
Neue Luxus-Sportswear-Collab: Gucci X Adidas
So wurden auf dem Catwalk beispielsweise ein leuchtend blauer und ein strahlend grüner Herrenanzug gezeigt, die mit drei Streifen an Ärmeln sowie Beinen verziert waren und so doch sehr an Tracksuits erinnerten. Auf der Brust prangte das kombinierte Logo. Auch viele Accessoires waren mit den drei Streifen versehen, von Taschen über Mützen, Handschuhen bis hin zu Kniestrümpfen und Stulpen. Viele der Models trugen zudem den Samba-Turnschuh in besonderen Farbstellungen wie leuchtendem Lila oder Gelb.
Interessant sind auch die Parallelen der beiden Logo-Codes, die erst durch die Kooperation augenscheinlich werden. Denn Gucci trägt die drei Streifen – zwei grüne und dazwischen ein roter – schon seit jeher in der CI, wenn auch in anderer Farbe als die drei weißen Adidas-Streifen. Auch der Adidas-Trefoil und die Gucci-Biene ähneln sich im dreiteiligen Aufbau verblüffend.
Das gemeinsame Logo ist Teil der Collab und zeigt den Adidas-Trefoil in Kombination mit dem Gucci-Schriftzug
Für Adidas ist es nicht die erste Luxus-Collab, hatte der Herzogenauracher Konzern doch zuvor schon u.a. mit
Prada, Rick Owens oder Stella McCartney zusammengearbeitet. Auch Gucci hatte sich bereits in der Vergangenheit mit Sport liiert, zuletzt mit der vielbeachteten Kooperation mit
The North Face.
Weitere Infos zur Zusammenarbeit gaben die Unternehmen bisher nicht bekannt. Sie verweisen auf die Adidas Confirmed App sowie die Social Media-Kanäle, wo aber bisher noch keine Details zu finden sind.