Den kreativen Köpfen der Modebranche dürfen nie die Ideen ausgehen, wenn sie relevant bleiben wollen, vor allem in unserer schnelllebigen Zeit. Dadurch wird es immer schwieriger, etwas zu schaffen, was noch nie da gewesen ist. Luxus-Häuser greifen daher immer öfter zu überraschenden Kooperationen, um ihre Zielgruppen zu aktivieren und neue Kunden anzusprechen. Einige von ihnen liegen auf der Hand – andere weniger. Aber eines sind sie auf jeden Fall: noch nie zuvor gesehen.
Balenciaga x The Simpsons
Ein Meister auf diesem Gebiet ist Balenciagas Chefdesigner Demna Gvasalia. Zuletzt nutzte er den Auftritt der Marke auf der Pariser Fashion Week, um eine Kooperation mit einem echten TV-Klassiker zu präsentieren: den Simpsons. Für den georgischen Modedesigner Gvasalia war die Zusammenarbeit ein persönliches Traumprojekt, da er seit seiner Kindheit in der Sowjetunion ein Simpsons-Fan ist. Für das Modelabel wurde eine eigene cartoonistische
Simpsons-Folge animiert, von Simpsons-Erfinder Matt Groening persönlich. Vor prominentem Publikum im Théâtre du Châtele wurde der 10-minütige Spot präsentiert und dabei sowohl die Modebranche als auch Balenciaga selbst durch den Kakao gezogen. Erfrischende Ironie, in der sonst so ernsten Welt der Couture.
Hot Wheels x Gucci Cadillac Seville
Eine weitere Kooperation, die überrascht, ist Hot Wheels x Gucci Cadillac Seville, die von Mattel Creations zum 100-jährigen Jubiläum des Luxusmodehauses angekündigt wurde. Inspirationsquelle für diese limitierte Auflage ist der "Seville by Gucci" Cadillac, welcher 1982 von der Detroiter Automarke produziert wurde. Der Innenraum des Hot Wheels ist im Maßstab 1:6 mit dem klassischen Gucci-Logo und dem GG-Monogramm versehen und detailgetreu designt, durch Besonderheiten wie die goldenen Bordüren auf den Sitzen. Das Fahrzeug wird in einer von Gucci entworfenen und produzierten Verpackung geliefert. Ab dem 18. Oktober wird der Hot Wheels x Gucci 1982 Cadillac Seville auf MattelCreations.com und Gucci.com erhältlich sein. Sowie in ausgewählten Gucci Stores in New York, Peking, Seoul und Tokio und an temporären Standorten wie der Gucci Cartoleria in Mailand und dem Gucci Circolo in London, Berlin und Mailand. Ein Spielzeug als Hommage an vergangene Zeiten.
Adidas x Xbox
Das 20-jährige Jubiläum von Xbox zelebrieren die zwei Unternehmen mit einem gemeinsamen Design. Der exklusive Adidas Originals Sneaker ist inspiriert von dem Konsolen-Klassiker und soll durch auffällige grüne Details an den Look der ersten Xbox und den Start des Spiels Halo: Combat Evolved erinnern. Doch dieser Schuh ist erst der Anfang: In den nächsten Monaten werden Xbox und Adidas weitere Sneaker herausbringen, die sich an anderen Klassikern der Konsole orientieren werden.
Dior x Technogym
Auch Dior hat die Zusammenarbeit mit Brands aus anderen Branchen für sich entdeckt. Das französische Luxushaus bringt gemeinsam mit dem Hersteller für Fitness-Geräte Technogym eine limited Edition für Fitnessprodukte auf den Markt. Was sie verbindet? Der Anspruch, körperliche Betätigung und Stil miteinander zu verbinden und ihren Kunden einen glücklicheren und gesünderen Lebensstil nahezubringen. Die Geräte, darunter ein Laufband, ein Wellness-Ball und eine Multifunktionsbank, sollen die Innovation von Technogym und die Eleganz von Dior vereinen. Die limitierte Auflage ist ab Januar 2022 exklusiv in den Dior-Stores weltweit erhältlich.
Mercedes-Maybach x Virgil Abloh
Die Autoindustrie scheint für diese Art von Zusammenarbeit ein beliebter Sektor zu sein. Doch anders als Gucci, traut sich Louis Vuittons Chefdesigner Virgil Abloh an echte Fahrzeuge.
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im letzten Jahr, in der die Mercedes-Benz G-Klasse neu interpretiert wurde, schaut die Modewelt nun wieder nach Stuttgart. Diesmal ist Virgil Abloh zurück, um mit dem Chief Design Officer von Mercedes-Benz, Gorden Wagener, ein elektrisches Show-Car zu designen. Zusammen haben sie an einem neuen Auto gearbeitet, das im Zuge des 100-jährigen Jubiläums von Maybach auf der Art Basel Miami Beach enthüllt werden soll.
Mehr zum Thema
Geländewagen soll zum Kunstwerk werden
Virgil Abloh kooperiert mit Mercedes-Benz
Off-Road statt Off-White. Virgil Abloh hat sich für Mercedes-Benz die G-Klasse vorgenommen. Anspruch war, den Kult-Geländewagen zum Kunstwerk zu machen.