In den meisten Plus Size-Sortimenten ist 48 die umsatzstärkste Größe. Die aber wollen kurvige Frauen nicht in der hintersten Ladenecke präsentiert bekommen – ob Millennial oder Best Ager, ob Mainstream-Konsumentin oder Premium-Kundin, sie alle erwarten modische Kleidung zu einem fairen Preis. Eine kaufkräftige, aber auch online-affine Zielgruppe, deren Modeanspruch oft größer ist als das Angebot.
Was die Kaufkraft der Kundinnen angeht, wissen die Händler nur allzu gut, was sie an kurvigen Frauen haben. Über die Hälfte (55
%) glaubt, dass die Ausgabebereitschaft der Plus Size-Kundinnen höher ist als die der Mainstream-Konsumentinnen. 46
% der Einkäufer schätzen, dass Marken für ihre Plus Size-Kundinnen nicht wichtig seien. Das lässt Spielraum für Interpretationen: Fakt ist, dass sie bei weitem keine so große Label-Auswahl wie ihre Freundinnen mit kleinerer Konfektionsgröße haben. Sie müssen nehmen, was passt.