Der Laufsteg wird zum Wandertrail. In London, Mailand und Paris pushen die internationalen Designer das Thema Sport. Smarte Layering-Ideen treffen auf martialische Protection-Looks. Nachdem auf der Männermodemesse Pitti Uomo bereits starke Sport-Impulse gezeigt wurden, oft mit Anlehnung an Streetwear-Ideen, ist das Bild auf den Laufstegen teils noch einmal deutlich progressiver, plakativer und auch polarisierender. Die fünf wichtigsten Sport-Strömungen im Überblick.
Darkness
Jetzt wird's dunkel. Leben Active-Looks oft von Signalfarben, ist in dieser Welt Schwarz der Ton der Stunde. Blau kommt als Kontrast, im Detail blitzen Neon-Elemente auf.
Sport vom Catwalk: Darkness
Smartness
Brav am Berg. Smarte Einflüsse schlagen die Brücke zwischen eleganter Upper Casualwear und funktionellen Features. Techno-Stoffe sind unerlässlich, tonale Kombinationen und Konfektions-Einflüsse, etwa über Sakko- und Mantel-Formen, drehen das Techno-Thema auf Easyness. Eher entspannt als aktiv, lautet das Motto. Performance-Produkte sorgen dabei für Komfort und den Schuss Future-Attitüde, etwa, wenn Overshirts zu Blusenkleidern werden, Wollhosen zu Jetpants und Hoodies zu Hightech-Tops.
Sport vom Catwalk: Smartness
Leuchtkraft
Signale im Schnee. Fluo-Fashion und Reflektor-Paraden sind auf den internationalen Catwalks willkommene Mittel, um auf sich aufmerksam zu machen. Insbesondere Querstreifen, die Reflektorbänder von Rettungjacken zitieren, sind seit Raf Simons Debüt-Kollektion für Calvin Klein willkommenes Stilmittel. Alternativ aber mit nicht weniger Lautstärke kommen Neon-Töne auf Jacken, Sneakern, sogar Hosen. Philipp Plein bringt eine ganze Armada an übergroßen Puffer-Jackets, Donatella Versace zeigt die dazu passenden Sneaker.
Sport vom Catwalk: Leuchtkraft
Logo-Mania
Die Ideen gehen einfach nicht aus: Das Spiel mit Logos, Schriftzügen und Buchstaben an sich ist auch für Herbst 2019 bei den internationalen Designern gesetzt. Und das offenbar besonders gerne gepaart mit Sport-Einflüssen. Wanderrucksäcke bekommen ihr Logo-Fett genauso ab wie Tube-Socks, Puffer-Jackets und die einfach nicht verschwinden wollenden Fanschals. Warum auch, hier lässt sich das Logo spielerisch drapieren und recht einfach aus dem Look entfernen, sollte der Hype dann doch eines Tages mal abflachen.
Sport vom Catwalk: Logo-Mania
Rustikalität
Auf in den Wald. Eine Spitze der Designer nähert sich dem Active-Trend mit den Farben der Natur: Braun- und Grüntöne überwiegen, satte Parkas, festes Schuhwerk. Rot- und Gelbtöne kommen deutlich wärmer als bei den urbanen Flash- und Future-Looks. Auch Denim, kombiniert mit Techno-Fabrics, bekommt hier neuen Raum. Workwear-Ideen bereichern den Wander-Kosmos. Stylisch, aber immer auch stabil.
Sport vom Catwalk: Rustikalität
Mehr Fashion- und Sports-News