Label-Kooperationen

Vorteil Teamplay

Diadora X MSGM

Alleingänge sind nicht gefragt. Im Gegenteil. Das Fashion-Business verspricht sich gerade starken Drive von neuen Konstellationen und ungewohnten Partnerschaften. Was im Musik-Geschäft das gute alte Feature, ist in der Mode die Collaboration Collection. Und davon gibt es derzeit einige. Wir haben aus der Masse der Teams vier besonders interessante herausgefiltert.

Closed X François Girbaud

Closed
Fast wie in den Anfängen: Passend zum 40. Geburtstag des Casualwear-Labels planen die Hamburger eine Kapselkollektion in Zusammenarbeit mit François Girbaud, der damals schon die Pedal Pusher, Ikone und Denim-Liebling des Labels, entwickelt hat. „Wir wollten die Pedal Pusher 80er Jahre-Story aufleben lassen. Und wir fanden es reizvoll, das mit dem Urheber der Pedal Pusher zu tun”, sagt Closed-Geschäftsführer Gordon Giers. Geplant ist ein Programm mit rund 50 Styles für Damen und Herren. Fokus: Denim, aber auch Chinos und komplette Outfits. Orderstart ist im September.


Diadora X MSGM

Premiere für Womenswear. In der zweiten Kollaboration der beiden Brands wird das Portfolio um Damen-Styles erweitert. Als Inspiration steht Tennis an vorderster Stelle, konkret das Wimbledon-Kultfinale von 1980 zwischen Björn Borg und John McEnroe. Das Ergebnis? Insgesamt 40 Teile. Laminierte Canvas-Qualitäten, Piqués im Colour-Block und klassischer Tennis-Twill bilden die Basis der Outfits. Trainingsanzüge kommen aus Triacetat, einer Ware, die an Viskose erinnert. Die Sneaker — es gibt die beiden Modelle B.Elite und MI Basket in neuer Interpretation — fallen insbesondere durch den kontrastierenden Gummiboden auf. Vorteil Collab.

Palm Angels X Suicoke

 

Palm Angels X Suicoke: Urban Trekking

Wer Sommerschuh sagt, muss auch Slider sagen. Modisch führt aktuell kein Weg an diversen Schlappen-Formaten vorbei. Das Mailänder Trend-Label Palm Angels hat sich in weiser Voraussicht fürs Frühjahr 2018 mit den Sandalen-Spezialisten von Suicoke zusammengetan. Herausgekommen sind Modelle, die den simplen Flip-Flop-Gedanken um zwei wichtige Bausteine ergänzen. Erstens: Trekking-Elemente. Klettverschluss-Riemen und softe Scuba-Knits ziehen sich bei den technischen Styles quer über den Spann. Zweitens: Wording-Applikationen. Ein gut sichtbarer Schriftzug ist im Rahmen von Streetwear-Hype und Logo-Mania nicht nur bei Sweats ein willkommenes Stil-Element, sondern eben auch bei Slidern.

Disney X Zoeppritz

Disney X Zoeppritz: Homewear mit Historie

Walt Disney's Mickey Mouse kennt jeder. Und Zoeppritz? Im Home-Kosmos steht der Name für Heimtextilien aus feinen Naturfasern wie Wolle und Alpaka. Jetzt haben sich die Comic-Pioniere und die Textilkenner zusammengetan. Herausgekommen ist eine Kollektion, die historische Disney-Motive, allen voran natürlich Mickey, auf hochwertige Home-Artikel bringt. Neben Kissenbezügen gibt es unter anderem auch Kimono- und Poncho-Styles. Die beiden agieren mit dem stylischen Homewear-Konzept voll im Trend, wie nauch Guccis Engagement auf diesem Sektor aktuell eindrücklich zeigt.

stats