Die Formalwear zelebriert den Winter über Wareneinsatz. Wenn Farbe nicht für Erneuerung sorgt, kann man Kunden mit reichen Qualitäten, 3D-Effekten und Mischungen aus Wolle und Mohair oder Wolle und Seide locken. In der Sportswear liefern vom Extremsport inspirierte Styles neue Kaufanreize. Technische Qualitäten, klare Farbflächen, der Mix aus Nylon und robusten bis hin zu fließenden Synthetics bilden die Basis für einen sehr informierten Activewear-Look in der Freizeitmode. Für echte Kenner unter den Männern, denen die gewaschenen Vintage-Outfits nicht mehr genug sind.
Gallery: HAKA Winter 2014 Sakkos
Anzüge & Sakkos. Reiche Qualitäten beleben Anzüge und Sakkos – wenn sie zeitgemäß verarbeitet werden. Das heißt auch in der kalten Jahreszeit: vor allem leicht, vor allem lässig konstruiert muss es sein. Selbst angeraute Stoffe mit verstrichenen Bildern dürfen für den Kunden nie zu warm wirken. Es geht um eine winterliche Attitüde mit schlanker Passform, die den Body betont und dennoch niemals einengt. Offene Pique- und Basket-Bindungen verleihen den Stoffen Tiefe und verleiten zum Reingreifen. Und zum Reinschlüpfen. Denn bei neuen schlanken Jacket-Leichtgewichten ist das unkomplizierte Tragegefühl das beste Verkaufsargument. Tiefdunkle Farben führen dabei das Feld an. Blau bildet die Basis, Grün kommt als Highlight für die informierte Klientel. Sakkos mit Glanz und Schliff werden zu skinny Denims getragen. Shiny Blazer mit T-Shirt kombiniert. Die Oberflächen von Jacket und Anzügen werden mit grafischen Bildern versehen. Tiefdunkle und tonale Jacquard- und Print-Looks vermitteln eine neue Luxus-Nightlife-Attitüde. Soft, aber doch mit Stand und Stabilität. Leicht konstruiert und nahezu ungefüttert wird das weiche Jackets der ideale Partner für Casualwear-Klassiker wie Jeans und auch Print- oder Denimhemden.
Gallery: HAKA Winter 2014 Hosen
Hosen. Schließlich bekommt die Lieblingshose der Männer noch einmal neuen Raum. Die Anzahl der Spielarten vergrößert sich. Von Raw bis runtergewaschen wird die robuste Hose in Szene gesetzt. Vor allem Grey- und Black-Denims erneuern das Bild. Sie sind die perfekten Produkte für rockige Looks mit Boots und Bikerjacken. Die modische Spitze bilden hier neue Jersey-Styles, die den Spagat aus Jogginghose und Jeans üben. Sie zeigen sich runtergewaschen und überfärbt, mit Cold-Dye-Effekten und teilweise sogar mit Destroy- und Repaired-Looks. Die schlanke Silhouette bleibt tonangebend. Neue Tapered-fits verschieben die Silhouette und setzen Highlights auf der Fläche und im Fenster. Von Cargo-Formen bis zu Buntfalten-Modellen reicht die Palette der neuen Modelle. Hauptsache, die Wollhose wird scharf und schlank geschneidert. Mit geringer Fußweite und in Kombination zu Bomberjacke und Chelsea-Boot lassen sich so auch starke Menswear-Looks ohne jeglichen Einsatz von Indigo in Szene setzen.
Gallery: HAKA Winter 2014 Strick
Strick & Shirts. T-Shirt, Longsleeve, Hemd und Pulli vereinen sich zu einem facettenreichen Style-Komplex. Hier liegt großes Potenzial. Dieser Winter ist geprägt von edlen Tönen. Dunkelrot, tiefes Grün, Blau, das fast wie Schwarz wirkt. Vor allem auf groben Maschen und Strukturen kommen diese Farben exzellent zum Tragen. Helligkeit wird über neue Sweat-Styles gespielt, den Aufsteigern am Pulli-Himmel. Allen voran klassische Grau-Melangen erobern hier das Feld. Grafische sowie florale Bilder werden, mal platziert, mal flächendeckend, auf satte Sweats gebracht. Schwarz, Weiß und Grau sind die favorisierten Nuancen der Trendsetter. Dazu: Black Denims, Sneaker, schlanke Hemden. Für einen athletischen, puren Look, der einen Schuss Bewegung in die Winterstarre bringt. Ob Schwarz zu Schwarz oder Blau zu Blau – gefragt ist, was aus der gleichen Farbfamilie kommt. Selbst Accessoires wie Schals und Handschuhe dürfen sich nahtlos ins Outfit einfügen.
Sportswear. Funktionale Details, vielfältiger Materialeinsatz, neue Farben, Formen und Features der starken Wintermodelle liefern ordentlich Futter fürs Verkaufsgespräch. Vor allem neue Verarbeitungstechniken oder Techno-Fabrics kommen zum Tragen. Ob als Oberstoff oder Futtermaterial. Für viele Kunden ist die Pelzoptik an der (abnehmbaren) Kapuze ein wichtiges Kaufkriterium. Noch besser ist es, wenn sich auch diese Verbrämung per Zipper oder Knopf wahlweise abnehmen lässt. In jedem Falle: Männer lieben Jacken, die vielseitige, gerne auch versteckte Funktionen haben. Abnehmbare Kapuzen oder Fellkragen-Lösungen sorgen für Mehrwert beim absoluten Klassiker und klaren Aufsteiger unter den Männer-Jacken. Für modische Highlights sorgen Lederjacken-Modelle mit Materialmix-Spielarten, zum Beispiel über Nylon-Einsätze oder Jersey-Futterstoffe.